Die Kündigung des anwaltlichen Mandatsvertrags und ihre vergütungsrechtlichen Konsequenzen (§§ 627, 628 BGB)

Die vorzeitige Beendigung anwaltlicher Mandatsverträge ist ein extrem praxisrelevanter Themenkomplex, der nun auch erstmals umfassend monografisch aufgearbeitet wurde. Während sich die einschlägigen Kommentierungen der §§ 626 ff. BGB zumeist auf eine arbeitsrechtliche Sichtweise beschränken, rü...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Aly, Victor ([Autor])
Format: eBook
Language:German
Published: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2021
Edition:1
Subjects:
Online Access:
Collection: Nomos - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 01796nmm a2200289 u 4500
001 EB001961967
003 EBX01000000000000001124869
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 210507 ||| ger
020 |a 9783748924135 
100 1 |a Aly, Victor 
245 0 0 |a Die Kündigung des anwaltlichen Mandatsvertrags und ihre vergütungsrechtlichen Konsequenzen (§§ 627, 628 BGB)  |h Elektronische Ressource  |c AUTOR Aly, Victor 
250 |a 1 
260 |a Baden-Baden  |b Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG  |c 2021 
300 |a 414 pages 
653 |a BGB Allgemeiner Teil / Schuldrecht / Sachenrecht 
653 |a Gebührenrecht 
700 1 |a Aly, Victor  |e [Autor] 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b NOMOS  |a Nomos 
028 5 0 |a 10.5771/9783748924135 
776 |z 9783848780211 
856 4 0 |u https://doi.org/10.5771/9783748924135  |x Verlag  |3 Volltext 
856 4 2 |u https://www.nomos-elibrary.de/extern/nomos/live/cover/10.5771_9783748924135.png  |x Verlag  |3 Cover 
082 0 |a 340 
520 |a Die vorzeitige Beendigung anwaltlicher Mandatsverträge ist ein extrem praxisrelevanter Themenkomplex, der nun auch erstmals umfassend monografisch aufgearbeitet wurde. Während sich die einschlägigen Kommentierungen der §§ 626 ff. BGB zumeist auf eine arbeitsrechtliche Sichtweise beschränken, rückt der Verfasser das freie Kündigungsrecht aus § 627 BGB und seine Anwendbarkeit auf den Anwaltsvertrag in den Fokus. Immer wieder geht er dabei auf das Zusammenspiel der §§ 627, 628 BGB mit berufsrechtlichen Sonderregelungen und insbesondere jenen des anwaltlichen Gebührenrechts ein. Damit ist das Werk jedem Interessierten, vom Studenten des BGB bis hin zum Experten auf dem Gebiet der "Vertrauensberufe" gleichermaßen ans Herz zu legen.