Laborstatistik für technische Assistenten und Studierende

In diesem essential wird die Anwendung von statistischen Analysen von normalverteilten Daten im Laboralltag dargestellt. Hierzu zählen die Berechnung von Mittelwert und Standardabweichung sowie die Erstellung von einfachen grafischen Abbildungen. Im Anschluss werden Tests auf Ausreißer und Normalver...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Vogel, Patric U. B.
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2021, 2021
Edition:1st ed. 2021
Series:essentials
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02497nmm a2200313 u 4500
001 EB001960206
003 EBX01000000000000001123108
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 210407 ||| ger
020 |a 9783658332075 
100 1 |a Vogel, Patric U. B. 
245 0 0 |a Laborstatistik für technische Assistenten und Studierende  |h Elektronische Ressource  |c von Patric U. B. Vogel 
250 |a 1st ed. 2021 
260 |a Wiesbaden  |b Springer Fachmedien Wiesbaden  |c 2021, 2021 
300 |a VIII, 71 S. 40 Abb  |b online resource 
653 |a Pharmaceutical chemistry 
653 |a Statistics  
653 |a Biostatistics 
653 |a Pharmaceutics 
653 |a Statistics 
653 |a Biometry 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b Springer  |a Springer eBooks 2005- 
490 0 |a essentials 
028 5 0 |a 10.1007/978-3-658-33207-5 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-33207-5?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 570.15195 
520 |a In diesem essential wird die Anwendung von statistischen Analysen von normalverteilten Daten im Laboralltag dargestellt. Hierzu zählen die Berechnung von Mittelwert und Standardabweichung sowie die Erstellung von einfachen grafischen Abbildungen. Im Anschluss werden Tests auf Ausreißer und Normalverteilung sowie Stichprobenberechnungen anhand einfacher Beispiele vorgestellt. Abschließend erlernen die Leser*innen den Vergleich von Datengruppen mittels t-test und ANOVA, das Erkennen von Zusammenhängen mittels linearer Regression und Korrelation sowie die Anwendung von Konfidenzintervallen. Zusätzlich werden übliche Fehlerquellen bei der Anwendung statistischer Methoden erklärt. Der Inhalt Eine Übersicht über statistische Methoden für den Laboralltag Praktische Tipps für die Vermeidung von häufigen Fehlern bei statistischen Analysen Die Durchführung statistischer Methoden mit MS Excel bzw. einfachen Formeln Die Zielgruppen Mitarbeiter*innen in chemischen, biologischen und medizinischen Laboren, von technischen Assistenten bis hin zu Studierenden Personen mit einem allgemeinen Interesse an statistischen Analysen Der Autor Patric U. B. Vogel ist Biologe und hat als Fachexperte u.a. die statistische Qualitätskontrolle in einem global tätigen Pharmaunternehmen eingeführt. Er war u.a. über 10 Jahre für statistische Datenanalysen, inklusive Qualitätskontroll- und Prozessdaten, zuständig. Seit 2019 ist er Autor, Trainer und Berater im pharmazeutischen Bereich