Die Rechtskraft von Gerichtsentscheidungen in der Europäischen Union Eine Untersuchung vor dem Hintergrund der deutschen, französischen und englischen Rechtskraftlehren

Die Rechtskraft ist ein grundlegendes Prinzip des Rechts: Jede gerichtliche Entscheidung muss einmal endgültig werden. Anders ist eine effektive Streitbeilegung unmöglich. Claas Friedrich Germelmann untersucht die Rechtskraftprinzipien im deutschen, französischen und englischen Recht und entwickelt...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Germelmann, Claas Friedrich
Format: eBook
Language:German
Published: Tübingen Mohr Siebeck 2009
Edition:1. Aufl.
Series:Jus Internationale et Europaeum
Subjects:
Online Access:
Collection: Mohr Siebeck eBooks - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Die Rechtskraft ist ein grundlegendes Prinzip des Rechts: Jede gerichtliche Entscheidung muss einmal endgültig werden. Anders ist eine effektive Streitbeilegung unmöglich. Claas Friedrich Germelmann untersucht die Rechtskraftprinzipien im deutschen, französischen und englischen Recht und entwickelt eine Rechtskraftlehre für die Gerichte der EU.
Item Description:EBS Rechtswissenschaft 2023
EBS Rechtswissenschaft 2024
EBS Rechtswissenschaft 2021
Retro-Paket-eBook-collection bis 2015
EBS Rechtswissenschaft 2022
PublicationDate: 20090615
Physical Description:XXVII, 515 Seiten
ISBN:9783161511721