Das Homosexuellen-Urteil des Bundesverfassungsgerichts aus rechtshistorischer Perspektive

In dem heute stark kritisierten Urteil des Bundesverfassungsgerichts erklärte der Erste Senat die Strafbarkeit männlicher homosexueller Kontakte nicht für verfassungswidrig. Nadine Drönner unternimmt eine rechtshistorische Analyse und zeigt das Urteil als Entscheidung für den Augenblick, sodass dess...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Drönner, Nadine
Format: eBook
Language:German
Published: Tübingen Mohr Siebeck 2020
Edition:1. Aufl.
Series:Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts
Subjects:
Online Access:
Collection: Mohr Siebeck eBooks - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:In dem heute stark kritisierten Urteil des Bundesverfassungsgerichts erklärte der Erste Senat die Strafbarkeit männlicher homosexueller Kontakte nicht für verfassungswidrig. Nadine Drönner unternimmt eine rechtshistorische Analyse und zeigt das Urteil als Entscheidung für den Augenblick, sodass dessen wandelbares Verständnis des Sittengesetzes die Liberalisierung des Sexualstrafrechts mitermöglichte.
Item Description:EBS Rechtswissenschaft 2023
Rechtswissenschaft 2020
EBS Rechtswissenschaft 2024
EBS Rechtswissenschaft 2021
EBS Rechtswissenschaft 2022
PublicationDate: 20201208
Physical Description:XV, 289 Seiten
ISBN:9783161575723