Deutsche Diktatorische Rechtsgeschichten? Perspektiven auf die Rechtsgeschichte der DDR. Gedächtnissymposium für Rainer Schröder (1947–2016)

Die DDR ist ebenso Geschichte wie ihr Rechtssystem. Mit dem Abstand von mehr als einer Generation ist es an der Zeit, die Rechtsgeschichte der DDR und der deutschen Rechtseinheit ohne Anklage und Apologie zu erforschen – juristisch, methodologisch, zeit- und wissenschaftshistorisch.

Bibliographic Details
Main Author: Haferkamp, Hans-Peter ([Hrsg.])
Other Authors: Waldhoff, Christian ([Hrsg.]), Thiessen, Jan ([Hrsg.])
Format: eBook
Language:German
Published: Tübingen Mohr Siebeck 2018
Edition:1. Aufl.
Series:Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts
Subjects:
Ddr
Online Access:
Collection: Mohr Siebeck eBooks - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Die DDR ist ebenso Geschichte wie ihr Rechtssystem. Mit dem Abstand von mehr als einer Generation ist es an der Zeit, die Rechtsgeschichte der DDR und der deutschen Rechtseinheit ohne Anklage und Apologie zu erforschen – juristisch, methodologisch, zeit- und wissenschaftshistorisch.
Item Description:EBS Rechtswissenschaft 2023
EBS Rechtswissenschaft 2024
EBS Rechtswissenschaft 2021
PublicationDate: 20181128
EBS Rechtswissenschaft 2022
Rechtswissenschaft 2018
Physical Description:XIII, 147 Seiten
ISBN:9783161566967