Das Recht auf Anhörung im europäischen Verwaltungsverfahren
The right to be heard is one of the important procedural rights in national as well as in European administrative procedure. Sabrina Nöhmer studies this right in European Union institutions, the Member States in indirect enforcement as well as in staggered administrative procedures and shows prospec...
Main Author: | |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2013
|
Edition: | 1. Aufl. |
Series: | Jus Internationale et Europaeum
|
Subjects: | |
Online Access: | |
Collection: | Mohr Siebeck eBooks - Collection details see MPG.ReNa |
Summary: | The right to be heard is one of the important procedural rights in national as well as in European administrative procedure. Sabrina Nöhmer studies this right in European Union institutions, the Member States in indirect enforcement as well as in staggered administrative procedures and shows prospects for reform in regard to selective and structural modifications of national administrative procedure law as well as of a European administrative procedure law. The Right to Be Heard in European Administrative Procedure. Das Recht auf Anhörung ist eines der wichtigen Verfahrensrechte nicht nur im nationalen, sondern auch im europäischen Verwaltungsverfahren. Sabrina Nöhmer untersucht das Recht auf rechtliches Gehör gegenüber den Unionsorganen, gegenüber den Mitgliedstaaten im indirekten Vollzug sowie in gestuften Verwaltungsverfahren. Durch die Analyse der Vorgaben der Grundrechtecharta, der Europäischen Menschenrechtskonvention, allgemeiner Rechtsgrundsätze sowie einer rechtsvergleichenden Analyse der gemeinsamen Verfassungstraditionen der Mitgliedstaaten und zahlreicher Referenzgebiete wie des Beihilfen-, Kartell- und Fusionskontrollverfahrens wird untersucht, inwiefern sich Vorgaben für ein einheitliches Anhörungsrecht im europäischen Verwaltungsverfahren entwickeln lassen. Sabrina Nöhmer schließt mit einer Entwicklung von Reformperspektiven hinsichtlich punktueller und struktureller Modifikationen des nationalen Verwaltungsverfahrensrechts sowie eines Europäischen Verwaltungsverfahrensgesetzes. Das Recht auf Anhörung stellt eines der wichtigsten Verfahrensrechte nicht nur im nationalen, sondern auch im europäischen Verwaltungsverfahren dar. Sabrina Nöhmer untersucht das Recht auf rechtliches Gehör gegenüber den Unionsorganen, den Mitgliedstaaten im indirekten Vollzug sowie in gestuften Verwaltungsverfahren und entwickelt Reformperspektiven hinsichtlich punktueller und struktureller Modifikationen des nationalen Verwaltungsverfahrensrechts sowie eines Europäischen Verwaltungsverfahrensgesetzes. |
---|---|
Item Description: | Rechtswissenschaft 2013-2015 EBS Rechtswissenschaft 2022 EBS Rechtswissenschaft 2024 EBS Rechtswissenschaft 2025 Retro-Paket-eBook-collection bis 2015 PublicationDate: 20130513 EBS Rechtswissenschaft 2023 EBS Rechtswissenschaft 2021 |
Physical Description: | XX, 392 Seiten |
ISBN: | 9783161525650 |