Der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit als Schranke privater Gestaltungsmacht Zu Herleitung und Struktur einer Angemessenheitskontrolle von Verfassungs wegen

Hans Hanau untersucht Bedeutung und Leistungsfähigkeit des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit für die Inhaltskontrolle von privatrechtlichen Verträgen. Auf Basis einer verfassungsrechtlichen Herleitung zeigt er, welche universelle Rolle dieses Prinzip bei der Beurteilung bislang kategorial getrennt...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Hanau, Hans
Format: eBook
Language:German
Published: Tübingen Mohr Siebeck 2004
Edition:1. Aufl.
Series:Jus Privatum
Subjects:
Online Access:
Collection: Mohr Siebeck eBooks - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Hans Hanau untersucht Bedeutung und Leistungsfähigkeit des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit für die Inhaltskontrolle von privatrechtlichen Verträgen. Auf Basis einer verfassungsrechtlichen Herleitung zeigt er, welche universelle Rolle dieses Prinzip bei der Beurteilung bislang kategorial getrennter Bereiche, vom bürgerlichen Recht über das Arbeitsrecht bis hin zum Gesellschaftsrecht spielt.
Item Description:EBS Rechtswissenschaft 2023
EBS Rechtswissenschaft 2024
EBS Rechtswissenschaft 2021
Retro-Paket-eBook-collection bis 2015
EBS Rechtswissenschaft 2022
PublicationDate: 20200518
Physical Description:XIV, 163 Seiten
ISBN:9783161579288