Arzthaftung

Ausgehend von der grundsätzlichen Entscheidung der Väter des Bürgerlichen Gesetzbuches werden die fortwährenden Abschwächungen der Culpa-Doktrin im sozialen Rechtsstaat infolge der Normierung immer strengerer Pflichtenprogramme und immer weiter gehender Beweiserleichterungen betrachtet, sowie die in...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Katzenmeier, Christian
Format: eBook
Language:German
Published: Tübingen Mohr Siebeck 2002
Edition:1. Aufl.
Series:Jus Privatum
Subjects:
Bgb
Online Access:
Collection: Mohr Siebeck eBooks - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Ausgehend von der grundsätzlichen Entscheidung der Väter des Bürgerlichen Gesetzbuches werden die fortwährenden Abschwächungen der Culpa-Doktrin im sozialen Rechtsstaat infolge der Normierung immer strengerer Pflichtenprogramme und immer weiter gehender Beweiserleichterungen betrachtet, sowie die in der Risikogesellschaft zunehmend erhobenen Forderungen nach einem Übergang zu einer Gefährdungshaftung oder einer Versicherungslösung diskutiert. Christian Katzenmeier erhellt die Bedeutung des Verschuldensgrundsatzes für eine freie, verantwortungsbewußte, wagnisbereite, sorgfältige Berufsausübung des Arztes.
There has been an international tightening of medical malpractice law. In the USA, high liability risks have already led to forms of a defensive medicine and to a medical malpractice crisis. New Zealand and some Scandinavian countries have decided to replace liability for medical malpractice with insurance coverage for patients who suffered damage. In this work, Christian Katzenmeier takes a look at the German law pertaining to liability for medical malpractice and deals with the laws of other countries as well. He underlines the significance of the principle of fault for doctors willing to take risks but also wanting to practice their profession freely and conscientiously in the 21st century.
Arzthaftung gewinnt zunehmend an Bedeutung. Mit den Ausweitungen der richterlichen Spruchpraxis und einer intensivierten rechtswissenschaftlichen Diskussion bildet sich ein eigenständiger Haftungskomplex heraus.Christian Katzenmeier unternimmt eine Gesamtschau der Grundlagen und Grundfragen des Arzthaftpflichtrechts. Er beleuchtet den demographischen Hintergrund, spezifiziert die Rechtsgrundlagen, die Haftungsgründe und die vielfältigen verfahrensrechtlichen Fragen, verdeutlicht das Ineinandergreifen und Zusammenwirken der Vorschriften unterschiedlicher Rechtsgebiete, diskutiert alternative Lösungsmodelle und unterbreitet eine Fülle an Vorschlägen zur Fortentwicklung des geltenden Rechts.Der vorliegende Band bietet eine umgreifende Dogmatik des gewachsenen deutschen Arzthaftungsrechts, unter Einbeziehung der Ideengeschichte und der wichtigsten ausländischen Rechtssysteme. Besondere Aufmerksamkeit gilt dem Verschuldensprinzip.
Liability for Medical Malpractice. By Christian Katzenmeier.
Christian Katzenmeier bietet eine umgreifende Dogmatik des gewachsenen deutschen Arzthaftungsrechts unter Einbeziehung der Ideengeschichte und ausländischer Rechtssysteme. Dabei berücksichtigt er aktuelle gesellschaftspolitische Forderungen, und es gelingt ein interdisziplinärer Brückenschlag zu anderen Wissenschaften.
Er zeigt, daß das Haftungssystem des BGB ausbaufähig und flexibel genug ist, um auch in einer Zeit, in der sich technischer Fortschritt, gesellschaftliche Veränderungen sowie neu artikulierte Vorstellungen und Bedürfnisse in einem dynamischen Prozeß wechselseitig beschleunigen, medizinische Behandlungsschäden angemessen zu verarbeiten und diese jeweils interessengerechten Lösungen zuzuführen.
Item Description:EBS Rechtswissenschaft 2024
EBS Rechtswissenschaft 2025
EBS Rechtswissenschaft 2022
PublicationDate: 20200518
Retro-Paket-eBook-collection bis 2015
EBS Rechtswissenschaft 2021
EBS Rechtswissenschaft 2023
Physical Description:XXIII, 636 Seiten
ISBN:9783161578946