Der Verfassungsorganstreit Entwicklung, Grundlagen, Erscheinungsformen

Rainer Grote untersucht zentrale Probleme des geltenden Staatsorganisations- und Verwaltungsorganisationsrechts. Er erörtert die Frage, inwieweit sich Kompetenzen und innerorganisatorische Rechtspositionen von Staatsorganen und von Teilen dieser Organe als subjektive Berechtigungen begreifen lassen,...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Grote, Rainer
Format: eBook
Language:German
Published: Tübingen Mohr Siebeck 2010
Edition:1. Aufl.
Series:Jus Publicum
Subjects:
Online Access:
Collection: Mohr Siebeck eBooks - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 01685nmm a2200397 u 4500
001 EB001958031
003 EBX01000000000000001120933
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 210302 ||| ger
020 |a 9783161512735 
100 1 |a Grote, Rainer 
245 0 0 |a Der Verfassungsorganstreit  |h Elektronische Ressource  |b Entwicklung, Grundlagen, Erscheinungsformen 
250 |a 1. Aufl. 
260 |a Tübingen  |b Mohr Siebeck  |c 2010 
300 |a XXI, 469 Seiten 
653 |a Organstreitverfahren 
653 |a Europäisches Vermögensrecht 
653 |a Öffentliches Recht 
653 |a Verfassungsorgan 
653 |a Verfassungsrecht und Staatslehre 
653 |a Rechtsgeschichte 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b ZDB-197-MSE  |a Mohr Siebeck eBooks 
490 0 |a Jus Publicum 
500 |a EBS Rechtswissenschaft 2023 
500 |a EBS Rechtswissenschaft 2024 
500 |a EBS Rechtswissenschaft 2021 
500 |a Retro-Paket-eBook-collection bis 2015 
500 |a EBS Rechtswissenschaft 2022 
500 |a PublicationDate: 20100616 
028 5 0 |a 10.1628/978-3-16-151273-5 
856 4 0 |u https://www.mohrsiebeck.com/10.1628/978-3-16-151273-5  |u https://www.mohrsiebeck.com/9783161512735  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 900 
082 0 |a 340 
520 |a Rainer Grote untersucht zentrale Probleme des geltenden Staatsorganisations- und Verwaltungsorganisationsrechts. Er erörtert die Frage, inwieweit sich Kompetenzen und innerorganisatorische Rechtspositionen von Staatsorganen und von Teilen dieser Organe als subjektive Berechtigungen begreifen lassen, die im Konfliktfall auch gerichtlich durchsetzbar sind.