Diritto penale e autoresponsabilità Tra paternalismo e protezione dei soggetti vulnerabili

Der Band versammelt die Beiträge der 2019 in Innsbruck abgehaltenen Tagung zum Thema "Selbstverantwortung im Strafrecht". Die Referenten konzentrierten sich auf die rechtliche Relevanz des freiwilligen Beitrags des Opfers zum Tatgeschehen unter dem Gesichtspunkt der Einschränkung des Haf...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Helfer, Margareth (Editor)
Other Authors: Ronco, Mauro (Editor)
Format: eBook
Language:Italian
Published: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2020
Edition:1
Subjects:
Online Access:
Collection: Nomos - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 01998nmm a2200313 u 4500
001 EB001956656
003 EBX01000000000000001119558
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 210127 ||| ita
020 |a 9783748924074 
100 1 |a Helfer, Margareth 
245 0 0 |a Diritto penale e autoresponsabilità  |h Elektronische Ressource  |b Tra paternalismo e protezione dei soggetti vulnerabili  |c EDITOR Helfer, Margareth, EDITOR Ronco, Mauro 
250 |a 1 
260 |a Baden-Baden  |b Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG  |c 2020 
300 |a 278 pages 
653 |a Andere Politikfelder 
653 |a Europäisches und Internationales Strafrecht 
700 1 |a Helfer, Margareth  |e [Editor] 
700 1 |a Ronco, Mauro  |e [Editor] 
041 0 7 |a ita  |2 ISO 639-2 
989 |b NOMOS  |a Nomos 
028 5 0 |a 10.5771/9783748924074 
776 |z 9783848780167 
856 4 0 |u https://doi.org/10.5771/9783748924074  |x Verlag  |3 Volltext 
856 4 2 |u https://www.nomos-elibrary.de/extern/nomos/live/cover/10.5771_9783748924074.png  |x Verlag  |3 Cover 
082 0 |a 320 
082 0 |a 340 
520 |a Der Band versammelt die Beiträge der 2019 in Innsbruck abgehaltenen Tagung zum Thema "Selbstverantwortung im Strafrecht". Die Referenten konzentrierten sich auf die rechtliche Relevanz des freiwilligen Beitrags des Opfers zum Tatgeschehen unter dem Gesichtspunkt der Einschränkung des Haftungsbereichs des mutmaßlichen Täters.Die Beiträge zeigen die Hauptlinien der aktuellen wissenschaftlichen Debatte auf, in deren Mittelpunkt die schuldhaften Ereignisdelikte im Bereich des Arbeitsschutzes und der risikoreichen Freizeitsportaktivitäten stehen, bei denen es zu einer Interaktion zwischen Täter und Opfer kommt. Von erheblicher Bedeutung ist auch die Frage der Verantwortung des Lieferanten von Drogen für den Tod des Konsumenten, insbesondere wegen der sehr unterschiedlichen Lösungen, zu denen die deutsche und die italienische Rechtsprechung gelangt sind.