Spezifizierte Informationspflichten
Der europäische Gesetzgeber führt seit langer Zeit und in großer Anzahl spezifizierte Informationspflichten ein. Mit diesen lässt sich scheinbar einfach erreichen, dass die Konsumenten Angebote vergleichen und vertragliche Pflichten erfassen können.Zugleich sind spezifizierte Informationspflicht...
Main Author: | |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Baden-Baden
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
2020
|
Edition: | 1. Auflage 2020 |
Subjects: | |
Online Access: | |
Collection: | Nomos - Collection details see MPG.ReNa |
Summary: | Der europäische Gesetzgeber führt seit langer Zeit und in großer Anzahl spezifizierte Informationspflichten ein. Mit diesen lässt sich scheinbar einfach erreichen, dass die Konsumenten Angebote vergleichen und vertragliche Pflichten erfassen können.Zugleich sind spezifizierte Informationspflichten immer wieder heftiger juristischer Kritik ausgesetzt. Kernpunkt der Kritik: Die Informationspflichten gelten als so ausufernd, dass sie ihren Zweck verfehlen. Viele Vertragstypen sind mit einem ganzen Katalog von gesetzlich angeordneten Informationen verbunden.Die Autorin analysiert das Instrument der spezifizierten Informationspflicht und schlägt verschiedene Maßnahmen zur Fortentwicklung der Normen vor. |
---|---|
Item Description: | All_Marketing, NDS_Konsortium, PR0307, Paket Zivilrecht 2020, Studien zum Zivilrecht, Studien zum Zivilrecht 2020 (eLibrary Paket) |
Physical Description: | 1 online resource |
ISBN: | 9783748907305 |