Politische Führung im Fraktionenparlament Rolle und Steuerungsmöglichkeiten der Fraktionsvorsitzenden im Deutschen Bundestag

Die Studie untersucht zum ersten Mal systematisch die Führungsposition der Fraktionsvorsitzenden im Deutschen Bundestag. Basierend auf zahlreichen Interviews mit Fraktionsführern, Mitgliedern der Leitungsebene und der Fraktionsbasis beleuchtet sie zum einen die komplexe und anspruchsvolle Rolle de...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Schindler, Danny
Format: eBook
Language:German
Published: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2019
Edition:1
Subjects:
Online Access:
Collection: Nomos - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02157nmm a2200325 u 4500
001 EB001956316
003 EBX01000000000000001119218
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 210127 ||| ger
020 |a 9783748903789 
100 1 |a Schindler, Danny 
245 0 0 |a Politische Führung im Fraktionenparlament  |h Elektronische Ressource  |b Rolle und Steuerungsmöglichkeiten der Fraktionsvorsitzenden im Deutschen Bundestag  |c Danny Schindler 
250 |a 1 
260 |a Baden-Baden  |b Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG  |c 2019 
300 |a 542 pages 
653 |a Regierung und Verwaltung 
653 |a Regierungssystem der BR Deutschland 
653 |a Parlamentarismus 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b NOMOS  |a Nomos 
500 |a Paket Politikwissenschaft 2019 
500 |a Studien zum Parlamentarismus 2019 
500 |a Studien zum Parlamentarismus 
028 5 0 |a 10.5771/9783748903789 
776 |z 9783848762729 
856 4 2 |u https://www.nomos-elibrary.de/extern/nomos/live/cover/10.5771_9783748903789.png  |x Verlag  |3 Cover 
856 4 0 |u https://doi.org/10.5771/9783748903789  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 320 
520 |a Die Studie untersucht zum ersten Mal systematisch die Führungsposition der Fraktionsvorsitzenden im Deutschen Bundestag. Basierend auf zahlreichen Interviews mit Fraktionsführern, Mitgliedern der Leitungsebene und der Fraktionsbasis beleuchtet sie zum einen die komplexe und anspruchsvolle Rolle der Vorsitzenden im Parlamentsbetrieb. Zum anderen wird aufgezeigt, über welche vielfältigen Steuerungsmöglichkeiten die Amtsinhaber verfügen und wie sie diese bei der - formal demokratisch angelegten - Willensbildung der Fraktion einsetzen können. Damit wird ein wesentlicher Teil des parlamentarischen Führungsprozesses empirisch fundiert freigelegt. Da die Fraktionen die wichtigsten Handlungseinheiten im Deutschen Bundestag darstellen, wird nicht zuletzt deutlich, wie ihre Vorsitzenden zur institutionellen Funktionserfüllung des Parlaments und damit zur Herstellung und Legitimierung allgemein-verbindlicher Entscheidungen beitragen (müssen).