Projektmanagement für die Praxis Ein Leitfaden und Werkzeugkasten für erfolgreiche Projekte

Dies ermöglicht den Leserinnen und Lesern einen guten und schnellen Zugang zum Thema Projektmanagement und hilft ihnen, ihre Projekte erfolgreich durchführen zu können. Die Zielgruppen Studierende (Master) Experten/Fachkräfte Die Autoren Daud Alam, Diplom Volkswirt, 1955 in Herat, Afghanistan, gebor...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Alam, Daud, Gühl, Uwe (Author)
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2020, 2020
Edition:2nd ed. 2020
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Dies ermöglicht den Leserinnen und Lesern einen guten und schnellen Zugang zum Thema Projektmanagement und hilft ihnen, ihre Projekte erfolgreich durchführen zu können. Die Zielgruppen Studierende (Master) Experten/Fachkräfte Die Autoren Daud Alam, Diplom Volkswirt, 1955 in Herat, Afghanistan, geboren, begann seine Karriere als Programmierer für ein Siemens-Tochterunternehmen. Die zweite berufliche Etappe war das Softwarehaus Wesser-Informatik in Oberaichen. Anschließend war er für die Projektmanagement-Akademie in Stuttgart als Projektleiter tätig. Zuletzt hat er knapp 20 Jahre bei der Daimler AG gearbeitet. Aktuell ist er als IT-Experte von der Daimler AG beauftragt und führt darüber hinaus Seminare im In- und Ausland für AKKA Technologies SE und die Daimler Bildungsakademie durch. Die erste Auflage des Buches hat er fünf Semester an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen gelehrt.
Die vollständig überarbeitete und aktualisierte 2. Auflage dieses Buches dient als Werkzeugkasten für klassische und agile Projekte. Die wichtigsten Begriffe und Phasen des Projektmanagements werden normgerecht erläutert. Dann beschäftigt sich dieses Buch mit projektübergreifenden Querschnittsthemen und projektphasenspezifischen Inhalten mit Aufführung der jeweiligen Ziele und erwarteten Ergebnisse. Zusätzlich werden Aspekte des agilen Projektmanagements am Beispiel Scrum vorgestellt. Tipps und Hinweise, Beispiele, und Checklisten aus der Projektpraxis im Automotive- und IT-Umfeld ergänzen die Inhalte. Vorlagen für eigene Projekte werden aufgeführt und finden sich darüber hinaus auf der Produktseite des Buches auf SpringerLink. Für Studierende gibt es zusätzlich einen umfangreichen Fragenkatalog, um das erlernte Wissen zu festigen.
Er hält Vorlesungen für Studierende der Daimler AG an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg und ist Dozent an der Hochschule Pforzheim. Uwe Gühl, Dr.-Ing. Dipl. Inform., Jahrgang 1966 aus Offenbach/Main, Deutschland, arbeitet freiberuflich in den Themengebieten IT-Projekt-Management internationaler On-/Off-Shore-Projekte, IT-Qualitäts- und Softwaretest-Management sowie Moderation und internationaler Teamentwicklung. Einer Ausbildung und Tätigkeit in der Sozialversicherung folgte ein Studium der Informatik sowie eine Promotion im Fachgebiet Maschinenbau. Er forschte und arbeitete in Unternehmen der Automobil-, Bank-, Handels-, Logistik- und Medienbranche sowie an Universitäten sowohl in Deutschland als auch international in der Schweiz, Frankreich, U.S.A., Indien und Thailand
Physical Description:XXI, 218 S. 98 Abb. in Farbe online resource
ISBN:9783662621707