Roloff/Matek: Entwickeln Konstruieren Berechnen Praxisnahe Beispiele mit Lösungsvarianten

Dieses seit über 6 Auflagen hinweg gut eingeführte Lehr- und Übungsbuch ergänzt das Roloff/Matek Lehr- und Lernsystem. Es lehnt sich an die VDI-Richtlinie 2221 an und stellt den kompletten Konstruktionsprozess an ausgewählten praxisnahen Beispielen anschaulich dar. In zunehmender Komplexität werden...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Fleischer, Bernhard, Theumert, Hans (Author)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2020, 2020
Edition:7th ed. 2020
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Dieses seit über 6 Auflagen hinweg gut eingeführte Lehr- und Übungsbuch ergänzt das Roloff/Matek Lehr- und Lernsystem. Es lehnt sich an die VDI-Richtlinie 2221 an und stellt den kompletten Konstruktionsprozess an ausgewählten praxisnahen Beispielen anschaulich dar. In zunehmender Komplexität werden Konstruktionen beginnend mit den Anforderungen des Kunden bis hin zu den fertigungsgerechten Werkstattzeichnungen behandelt. Es werden Alternativlösungen vorgestellt und deren Vor- und Nachteile bewertet. Die Berechnung der Maschinenelemente erfolgt konsequent mittels Verweisen an der aktuellen 24. Auflage des Lehrbuchs Roloff/Matek Maschinenelemente. Auf Grund der didaktischen Konzeption kann dieses Buch sehr gut zum Selbststudium eingesetzt werden. Der Inhalt - Phasen des Methodischen Konstruierens - Konstruktionen: u. a. Bohrvorrichtung, Stoßvorrichtung, Seilzugvorrichtung, Tragrolle, Getriebe, Getriebezwischenwelle, Transport- und Handhabungsvorrichtung Die Zielgruppen - Studierende im Fach Maschinenelemente und Konstruktion an Fachhochschulen, Hochschulen und Technischen Universitäten - Studierende an Fachschulen für Technik mit Fachrichtung Maschinenbautechnik - Ingenieure und Techniker in Konstruktionsabteilungen - Neu- und Quereinsteiger in konstruktiven Berufen Die Autoren StD Bernhard Fleischer ist Abteilungsleiter und Lehrer an der Fachschule Maschinenbautechnik in Mönchengladbach mit Schwerpunkt Entwicklung und Konstruktion von Maschinen und Betriebsmitteln. Zudem war er in der Lehrerfortbildung in den Bereichen CAD und Konstruktion tätig. OStR a. D. Dipl.-Ing. (FH) Hans Theumert war langjährig als Konstrukteur tätig und danach Lehrer an der Fachschule Maschinenbautechnik in Mönchengladbach
Physical Description:XVII, 259 S. 180 Abb online resource
ISBN:9783658311735