Hoffen und die Lust zu leben Wie wir in der Ausrichtung auf Gesundheit und Glück Energie und Kraft finden

In diesem Buch lädt der Arzt und Psychotherapeut Professor Hüllemann ein, bei körperlichen, seelischen Krisen wie auch bei Alltagsfrust das Hoffen als Ressource zu entdecken und zu nutzen. Er wirbt dafür, den Affekt des Hoffens zu erleben – mit ihm, so zeigt der Autor, geht man aus sich heraus, mach...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Hüllemann, Klaus-D.
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2020, 2020
Edition:1st ed. 2020
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:In diesem Buch lädt der Arzt und Psychotherapeut Professor Hüllemann ein, bei körperlichen, seelischen Krisen wie auch bei Alltagsfrust das Hoffen als Ressource zu entdecken und zu nutzen. Er wirbt dafür, den Affekt des Hoffens zu erleben – mit ihm, so zeigt der Autor, geht man aus sich heraus, macht sich weit, statt sich zu verengen. Bei Hoffnung denken viele zunächst an die Hoffnungslosigkeit – sie ist kaum auszuhalten, sie läuft den menschlichen Grundbedürfnissen zuwider, ist oft unerträglich. Und doch: Hoffnung ist das Lebensprinzip belasteter Menschen. Drei sich teilweise überlappende Hoffnungsfelder lassen sich beschreiben: (1) die Glückspielhoffnung, (2) die tapfere Hoffnung, (3) die sinngebende Hoffnung. Diese drei Felder unterscheiden sich und werden an Beispielen dargestellt. Auch diskutiert der Autor die Sinnfrage in Bezug auf Camus´ Sisyphos: Sisyphos ist ein glücklicher Mensch. Geschrieben für … … interessierte Laien. Psychotherapeuten, Ärzte und Berater können therapiebegleitend empfehlen. Der Autor Prof. Dr. med. Klaus-Diethart Hüllemann, Facharzt für Innere Medizin, Psychosomatik Psychotherapie, Sportmedizin, Sozialmedizin, Rehabiliationswesen, langjähriger Ärztlicher Direktor, Initiator und Vorstand des Deutschen Netzes Gesundheitsfördernder Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen g.e.V.. Er begegnete in seiner Tätigkeit bei WHO und Münchener Olympiade vielen namhaften Sportlern. Gründete die 1. Deutsche ambulante Herzsportgruppe im Deutschen Sportbund.
Physical Description:XXI, 134 S. 4 Abb online resource
ISBN:9783662614075