Politische Partizipation von Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland Eine quantitativ-empirische Analyse

Stephanie Müssig analysiert Unterschiede in der politischen Partizipation zwischen Menschen mit und ohne Migrationshintergrund in Deutschland. Sie betrachtet entlang der religiösen, politischen und bildungsbezogenen Prägung im Herkunftsland sowie entlang der Aufenthaltsdauer, der politischen Rechte,...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Müssig, Stephanie
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2020, 2020
Edition:1st ed. 2020
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Stephanie Müssig analysiert Unterschiede in der politischen Partizipation zwischen Menschen mit und ohne Migrationshintergrund in Deutschland. Sie betrachtet entlang der religiösen, politischen und bildungsbezogenen Prägung im Herkunftsland sowie entlang der Aufenthaltsdauer, der politischen Rechte, der familialen Situation und der religiösen Partizipation im Zielland, wer politisch aktiv wird und wer nicht. Ihre Analysen zu Wahlbeteiligung, protestorientierter und parteinaher Partizipation zeigen, dass diese Faktoren vielfältige Folgen für die politische Gleichheit zwischen Menschen mit und ohne Migrationshintergrund haben. Der Inhalt Analysen zur politischen Partizipation von Migranten mit und ohne deutscher Staatsangehörigkeit, ihren Nachkommen und den Menschen ohne Migrationshintergrund Zusammenhänge mit dem Vorfeld der Migration, der Aufenthaltsdauer und der Situation in Deutschland Erklärungsmodell der politischen Partizipation von Menschen mit Migrationshintergrund Weitreichende Analysen basierend auf der deutschen Teilstudie des European Social Survey 1-7 Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft, Soziologie, Sozialpsychologie, Migrations- und Integrationsforschung Fachkräfte in der politischen (Erwachsenen-)Bildung, in Behörden/Verwaltungen, Integrationsbeauftragte Die Autorin Stephanie Müssig ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Erlanger Zentrum für Islam und Recht in Europa EZIRE der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Physical Description:XX, 401 S. 26 Abb online resource
ISBN:9783658304157