Mediale Störungen Krisenkommunikation in Sondersendungen des deutschen Fernsehens

Sondersendungen des öffentlich-rechtlichen Fernsehens sind eine zentrale Institution der politischen Medienöffentlichkeit in Deutschland. Sie werden unter hohem Zeitdruck und mit Aufbietung geballter journalistischer Kompetenz produziert. Die Medienakteure sehen sie voller Stolz als imagebildende ‚P...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Dörner, Andreas (Editor), Vogt, Ludgera (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2020, 2020
Edition:1st ed. 2020
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Table of Contents:
  • Einleitung: Sondersendungen als Störungsanzeiger und Entstörungsritual
  • Die Methodik der Studie: eine ethnografisch eingebettete Medienanalyse
  • Fernsehen unter hohem Zeitdruck: Die Produktion von Sondersendungen
  • Das Selbstverständnis der Feldakteure November 2018
  • Die Sondersendungen des deutschen Fernsehens: Spektrum, Programmierung, Gestaltung
  • Die Rollen der Akteure: Typologien auf der Grundlage triangulierter Daten
  • Fallstudien
  • Fazit und Ausblick