Nitsche-Planungs-Atlas Planung und Berechnung verfahrenstechnischer Anlagen

Dieses Fachbuch erläutert die Vorgehensweise beim Planen und Bauen einer verfahrenstechnischen Anlage. Eine verfahrenstechnische Planung besteht aus der Berechnung und Auslegung von Apparaten, Maschinen und Hilfsanlagen sowie der Organisation des Planungsablaufs. Aus diesem Grund werden in diesem We...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Nitsche, Manfred
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2020, 2020
Edition:1st ed. 2020
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Dieses Fachbuch erläutert die Vorgehensweise beim Planen und Bauen einer verfahrenstechnischen Anlage. Eine verfahrenstechnische Planung besteht aus der Berechnung und Auslegung von Apparaten, Maschinen und Hilfsanlagen sowie der Organisation des Planungsablaufs. Aus diesem Grund werden in diesem Werk auch die verfahrenstechnischen Berechnungen sowie der organisatorische Ablauf in der Praxis behandelt - unter Berücksichtigung der jeweiligen Vorschriften in dem Land und ergänzt durch zahlreiche Beispiele. Ein Wärmetauscher, eine Kolonne oder ein Reaktor muss berechnet werden. Für die ausgelegten Apparate und Maschinen werden die Anfragen spezifiziert. Auch Rohrleitungen, Pumpen und Regelventile müssen ausgelegt werden. Hier ist Kreativität gefragt, Probleme müssen gelöst werden. Die Betriebsmittelversorgung muss sichergestellt sein.
Auch die wirtschaftlichen Anforderungen müssen mit den physikalischen Gesetzen und den Vorschriften in den verschiedenen Ländern in Einklang gebracht werden. Der Inhalt · Planungsablauf für verfahrenstechnische Anlagen · Betriebsmittelversorgung: Dampf, Thermalöl, Kühlung, Druckluft, Stickstoff, Vakuum · Rührbehälter: Mischen, Suspendieren, Dispergieren, Heizen/Kühlen · Rohrleitungen: Druckverlust, Kavitation, Pumpen, Regelventile · Wärmetauscher, Kondensatoren, Verdampfer · Kolonnen zum Fraktionieren, Absorbieren, Strippen · Abluftreinigung: Kondensieren, Absorbieren, Adsorbieren, Oxidieren · Messgeräte und Regeltechnik: Druck, Temperatur, Niveau, Durchfluss · Thermophysikalische Stoffdaten: Dichten, Viskositäten, Wärmekapazitäten, Wärmeleitzahlen Der Autor Dr.-Ing. Manfred Nitsche, Jahrgang 1935, war nach seiner Promotion an der TU Clausthal viele Jahre als Technischer Leiter in der Chemieindustrie tätig. 1980 gründete er die Dr. Nitsche GVWU.
Zu seinen Arbeitsschwerpunkten gehören die Berechnung und Auslegung von Apparaten und Maschinen in der Praxis sowie Planung von Chemie- und Industrieanlagen mit Kosten- und Terminkontrolle. Darüber hinaus hält Dr. Nitsche seit über 25 Jahren Seminare über Rohrleitungsplanung, Wärmetauscherauslegung und Chemieanlagenbau
Physical Description:XVI, 527 S. 322 Abb., 43 Abb. in Farbe online resource
ISBN:9783662589557