Mathematik 1 für Nichtmathematiker Grundbegriffe - Vektorrechnung - Lineare Algebra und Matrizenrechnung - Kombinatorik - Wahrscheinlichkeitsrechnung

Für viele angewandte Wissenschaften ist die Mathematik ein zwar oft ungeliebtes, gleichwohl unumgängliches Hilfsmittel geworden. Mit diesem zweibändigen Werk gestaltet sich der Erwerb des nötigen mathematischen Werkzeugs so einfach wie möglich. Auf theoretischen Ballast wird verzichtet und dafür gro...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Precht, Manfred, Kraft, Roland (Author), Voit, Karl (Author)
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin Oldenbourg Wissenschaftsverlag [2009]©2006, 2009
Edition:7., verb. Aufl
Subjects:
Online Access:
Collection: DeGruyter MPG Collection - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 01851nam a2200361 u 4500
001 EB001887778
003 EBX01000000000000001051139
005 00000000000000.0
007 tu|||||||||||||||||||||
008 191222 r ||| ger
020 |a 9783486593655 
100 1 |a Precht, Manfred 
245 0 0 |a Mathematik 1 für Nichtmathematiker  |h Elektronische Ressource  |b Grundbegriffe - Vektorrechnung - Lineare Algebra und Matrizenrechnung - Kombinatorik - Wahrscheinlichkeitsrechnung  |c Manfred Precht, Karl Voit, Roland Kraft 
250 |a 7., verb. Aufl 
260 |a Berlin  |b Oldenbourg Wissenschaftsverlag  |c [2009]©2006, 2009 
300 |a 1 online resource 
653 |a Vektorrechnung 
653 |a Wahrscheinlichkeitsrechnung 
653 |a Matrizenrechnung 
653 |a Algebra 
653 |a Kombinatorik 
653 |a (DE-601)106234803 / (DE-588)4037944-9 / Mathematik / gnd 
653 |a MATHEMATICS / General / bisacsh 
700 1 |a Kraft, Roland  |e [author] 
700 1 |a Voit, Karl  |e [author] 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b GRUYMPG  |a DeGruyter MPG Collection 
500 |a Mode of access: Internet via World Wide Web 
028 5 0 |a 10.1524/9783486593655 
773 0 |t DGBA Mathematics 2000 - 2014 
856 4 0 |u https://www.degruyter.com/doi/book/10.1524/9783486593655?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 510 
520 |a Für viele angewandte Wissenschaften ist die Mathematik ein zwar oft ungeliebtes, gleichwohl unumgängliches Hilfsmittel geworden. Mit diesem zweibändigen Werk gestaltet sich der Erwerb des nötigen mathematischen Werkzeugs so einfach wie möglich. Auf theoretischen Ballast wird verzichtet und dafür großes Gewicht auf verständliche Erklärungen gelegt. Damit ist der Titel eine seit langem bei Ingenieur-, Wirtschafts- und Naturwissenschaftlern beliebte Einführung in die Mathematik