Soziales Medienhandeln Integrative Perspektiven auf den Wandel mediatisierter interpersonaler Kommunikation

Ob Soziale Netzwerke, Smartphones oder Social Robots: Menschen handeln in nahezu allen Lebensbereichen mit Medien. Eine integrative Analyseperspektive kann die Relevanz sozialen Medienhandelns sichtbar machen und Antworten auf grundlegende Fragen unserer Mediengesellschaft liefern. Die Bedeutung von...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Linke, Christine (Editor), Schlote, Isabel (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2019, 2019
Edition:1st ed. 2019
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Ob Soziale Netzwerke, Smartphones oder Social Robots: Menschen handeln in nahezu allen Lebensbereichen mit Medien. Eine integrative Analyseperspektive kann die Relevanz sozialen Medienhandelns sichtbar machen und Antworten auf grundlegende Fragen unserer Mediengesellschaft liefern. Die Bedeutung von Medien entfaltet sich im sozialen Handeln, in den zwischenmenschlichen Beziehungen und Organisationen. Anliegen des Bandes ist es, Phänomene sozialen Medienhandelns umfassend zu analysieren und den damit verbundenen sozialen Wandel nachhaltig zu verstehen. Der Band vereint Beiträge zu verschiedenen Themenfeldern, die aktuelle Forschungen zu sozialen Dimensionen mediatisierter interpersonaler Kommunikation vorlegen. Der Inhalt · Perspektiven zum Medienwandel · Erweiterungen menschlicher Interaktion: Smartphones und Social Robots · Medienalltag und Sozialität · Gesundheitskommunikation · Globale Perspektiven: Interaktion, Organisation und öffentlicher Raum · Visuelle Exploration und Felderfahrung Die Zielgruppen Studierende, Lehrende sowie Forscher*innen der Kommunikationswissenschaft und ihrer Nachbardisziplinen Die Herausgeberinnen Dr. Christine Linke ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Medienforschung der Universität Rostock. Dr. Isabel Schlote verantwortet die Öffentlichkeitsarbeit des Paritätischen Thüringen.
Physical Description:XII, 258 S. 1 Abb online resource
ISBN:9783658279028