Transformationen Neue Wege zu industrieller Nachhaltigkeit

In Zeiten wirtschaftlicher politischer und technologischer Umbrüche stehen industrielle Unternehmen vor der großen Herausforderung die Transformation bisheriger Produktionsparadigmen vor dem Hintergrund einer nachhaltigen Entwicklung mitzugestalten. Gelingen kann dies durch die Fokussierung auf Stär...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Baumgartner, Rupert J.
Other Authors: Biedermann, Hubert ([HerausgeberIn]), Vorbach, Stefan ([HerausgeberIn]), Posch, Wolfgang ([HerausgeberIn])
Format: eBook
Language:German
Published: Mering Edition Rainer Hampp 2017, 2017
Edition:1. Auflage, 2017
Series:Sustainability Management for Industries 7
Subjects:
Online Access:
Collection: wiso-net eBooks - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02362nmm a2200373 u 4500
001 EB001876234
003 EBX01000000000000001039601
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 191110 ||| ger
020 |a 9783957101884 
100 1 |a Baumgartner, Rupert J. 
245 0 0 |a Transformationen  |h [electronic resource]  |b Neue Wege zu industrieller Nachhaltigkeit  |c Baumgartner, Rupert J. 
250 |a 1. Auflage, 2017 
260 |a Mering  |b Edition Rainer Hampp  |c 2017, 2017 
300 |a 142 S. 
653 |a Energie- und Ressourceneffizienz 
653 |a Effizienz und Effektivität 
653 |a nachhaltige Wertschöpfungskette 
653 |a nachhaltiges Projektmanagement 
653 |a nachhaltige Entwicklung 
653 |a Lean Management 
653 |a Energieerzeugung 
653 |a Nachhaltigkeit und Industrie 4.0 
653 |a Energiewende 
700 1 |a Biedermann, Hubert  |e [HerausgeberIn] 
700 1 |a Vorbach, Stefan  |e [HerausgeberIn] 
700 1 |a Posch, Wolfgang  |e [HerausgeberIn] 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b WISO  |a wiso-net eBooks 
490 0 |a Sustainability Management for Industries 7 
856 4 0 |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783957101884142  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 330 
520 |a In Zeiten wirtschaftlicher politischer und technologischer Umbrüche stehen industrielle Unternehmen vor der großen Herausforderung die Transformation bisheriger Produktionsparadigmen vor dem Hintergrund einer nachhaltigen Entwicklung mitzugestalten. Gelingen kann dies durch die Fokussierung auf Stärken kombiniert mit einer klimaverträglichen und ressourceneffizienten Entwicklung. Dazu bedarf es neuer innovativer Lösungen auf Unternehmensebene aber auch neuer Formen der Zusammenarbeit und Kooperation entlang der Wertschöpfungskette. Sowohl die Potenziale als auch die Herausforderungen der Transformation zu industrieller Nachhaltigkeit konzentrieren sich im Umgang mit der digitalen Welt dem Zugang zu Netzwerken und der strategischen Entwicklung nachhaltiger Geschäftsmodelle. Beim nunmehr 7. Kongress der Reihe „Sustainability Management for Industries“ mit dem Thema „Transformationen: Neue Wege zu industrieller Nachhaltigkeit“ an der Montanuniversität Leoben geben Wissenschaftler und Wirtschaftsvertreter Einblicke in folgende Themengebiete