Kongruenz in der Crossmedia-Kommunikation Eine Untersuchung der Determinanten und Wirkungen

Forschungsergebnisse zeigen, dass Crossmedia-Kommunikation im Vergleich zu monomedialen Kampagnen eine höhere Werbewirkung erzielen kann. Wichtige Einflussfaktoren stellen hierbei die inhaltliche und formale Ausgestaltung sowie der Grad der Integration – also die Kongruenz – der Werbemittel dar. Chr...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Beyer, Christina
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2020, 2020
Edition:1st ed. 2020
Series:Schriftenreihe der HHL Leipzig Graduate School of Management
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02721nmm a2200313 u 4500
001 EB001875377
003 EBX01000000000000001038744
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 191108 ||| ger
020 |a 9783658284244 
100 1 |a Beyer, Christina 
245 0 0 |a Kongruenz in der Crossmedia-Kommunikation  |h Elektronische Ressource  |b Eine Untersuchung der Determinanten und Wirkungen  |c von Christina Beyer 
250 |a 1st ed. 2020 
260 |a Wiesbaden  |b Springer Fachmedien Wiesbaden  |c 2020, 2020 
300 |a XX, 270 S. 31 Abb  |b online resource 
505 0 |a Kongruenz als Ansatz in der Crossmedia-Werbung -- Bedeutung von Kongruenz in der Crossmedia-Werbung -- Entwicklung eines konzeptionellen Bezugsrahmens und empirische Untersuchung zu Determinanten und Wirkungen in der Crossmedia-Werbung 
653 |a Telemarketing 
653 |a Consumer Behavior 
653 |a Internet marketing 
653 |a Consumer behavior 
653 |a Digital Marketing 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b Springer  |a Springer eBooks 2005- 
490 0 |a Schriftenreihe der HHL Leipzig Graduate School of Management 
028 5 0 |a 10.1007/978-3-658-28424-4 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-28424-4?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 658.8342 
520 |a Forschungsergebnisse zeigen, dass Crossmedia-Kommunikation im Vergleich zu monomedialen Kampagnen eine höhere Werbewirkung erzielen kann. Wichtige Einflussfaktoren stellen hierbei die inhaltliche und formale Ausgestaltung sowie der Grad der Integration – also die Kongruenz – der Werbemittel dar. Christina Beyer untersucht die Wirkung von inhaltlicher sowie formaler (In-)Kongruenz auf den Werbeerfolg und leitet Implikationen für die Kommunikationspolitik ab. Eine Inhaltsanalyse von Online- und Offline-Werbung sowie ein experimenteller Versuchsaufbau liefern die methodischen Grundlagen. Der Inhalt Kongruenz als Ansatz in der Crossmedia-Werbung Bedeutung von Kongruenz in der Crossmedia-Werbung Entwicklung eines konzeptionellen Bezugsrahmens und empirische Untersuchung zu Determinanten und Wirkungen in der Crossmedia-Werbung Die Zielgruppen Dozierende und Studierende in den Bereichen Marketing, Kommunikation, Crossmedia-Werbung und Medienmanagement Praktikerinnen und Praktiker in Marketing und Kommunikation, Medien, Werbung sowie Werbeagenturen Die Autorin Dr. Christina Beyer promovierte bei Prof. Dr. Manfred Kirchgeorg am Deutsche Post Lehrstuhl für Marketing, insb. E-Commerce und Crossmediales Management an der HHL Leipzig Graduate School of Management. Sie ist Inhaberin einer Werbeagentur für digitales sowie klassisches Marketing, Webdesign und maßgeschneiderte Werbetechnik