Handelsrecht mit Gesellschaftsrecht

Der ideale Einstieg in das Handels- und GesellschaftsrechtDieses Buch bietet eine ideale Arbeitsgrundlage für alle, die den Einstieg in das Handels- und Gesellschaftsrecht suchen, kann aber auch für eine komprimierte Wiederholung vor Prüfungen ausgesprochen hilfreich sein. Es wendet sich vor alle...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Wörlen, Rainer ([Autor])
Other Authors: Kokemoor, Axel ([Autor]), Lohrer, Stefan ([Autor])
Format: eBook
Language:German
Published: München Verlag C.H.Beck 2018
Edition:13
Subjects:
Online Access:
Collection: beck-elibrary - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 03016nmm a2200301 u 4500
001 EB001875120
003 EBX01000000000000001038487
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 191107 ||| ger
020 |a 9783800658213 
100 1 |a Wörlen, Rainer 
245 0 0 |a Handelsrecht  |h Elektronische Ressource  |b mit Gesellschaftsrecht  |c AUTOR Wörlen, Rainer, AUTOR Kokemoor, Axel, AUTOR Lohrer, Stefan 
250 |a 13 
260 |a München  |b Verlag C.H.Beck  |c 2018 
300 |a 1 online resource (193 pages) 
653 |a Zivilrecht II 
700 1 |a Wörlen, Rainer  |e [Autor] 
700 1 |a Kokemoor, Axel  |e [Autor] 
700 1 |a Lohrer, Stefan  |e [Autor] 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b BECK  |a beck-elibrary 
028 5 0 |a 10.15358/9783800658213 
776 |z 9783800655939 
856 4 2 |u https://www.beck-elibrary.de/extern/vahlen/live/cover/10.15358_9783800658213.png  |x Verlag  |3 Cover 
856 4 0 |u https://doi.org/10.15358/9783800658213  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 340 
520 |a Der ideale Einstieg in das Handels- und GesellschaftsrechtDieses Buch bietet eine ideale Arbeitsgrundlage für alle, die den Einstieg in das Handels- und Gesellschaftsrecht suchen, kann aber auch für eine komprimierte Wiederholung vor Prüfungen ausgesprochen hilfreich sein. Es wendet sich vor allem an Studierende der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften sowie des Wirtschaftsrechts an Universitäten, (Fach-)Hochschulen und Berufsakademien.Lernen im DialogDen Lehrstoff präsentieren Kokemoor/Lohrer in der bekannt leichten Art der Stoffvermittlung dieser Reihe: Lernen im Dialog! Viele Fragen regen fortwährend zum Mit- und Nachdenken an. Der lebendige Stil und die verständlichen Formulierungen fördern die Konzentration. Zahlreiche Abbildungen und Übersichten verdeutlichen die Zusammenhänge. Übungsfälle, Prüfungsschemata sowie Lern- und Prüfungshinweise helfen beim Lernen und bei der Anwendung in der Klausur.Aus dem InhaltDas Lehrbuch behandelt die verschiedenen Arten der Kaufleute und ihre Hilfspersonen (ua Prokuristen, Handlungsbevollmächtigte, Handelsvertreter, Handelsmakler), das Firmenrecht sowie das Handelsregister. Es erläutert die Besonderheiten der Handelsgeschäfte einschließlich des Handelskaufs und thematisiert internationale Handelsklauseln sowie das Kommissions- und Transportgeschäft. Der gesellschaftsrechtliche Teil führt ein in das Recht der Personengesellschaften (GbR, OHG, KG, stille Gesellschaft) sowie das der Körperschaften (GmbH, AG, KGaA, eG). Erklärt werden auch besondere Gesellschaftsformen (GmbH & Co. KG, VVaG, Ltd., UG, SE) sowie Grundzüge der handelsrechtlichen Rechnungslegung (insbesondere Buchführungspflicht und Jahresabschluss).Die AutorenDr. Rainer Wörlen (†), der die Reihe Lernen im Dialog begründet hat, war Professor an der Hochschule Schmalkalden.Dr. Axel Kokemoor ist Professor an der Hochschule Fulda.Dr. Stefan Lohrer ist Professor an der Hochschule Aschaffenburg.