Wissenschaftsleadership Die Zukunft der Führung von Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen

Dieses Buch gibt einen Überblick über die Führung von akademischen Einrichtungen in Deutschland und zeigt, welche Persönlichkeitskriterien erfolgreiche Führungskräfte in diesem Umfeld auszeichnen und welche Erfolgsrezepte zu einer nachhaltigen Weiterentwicklung ihrer akademischen Institutionen führe...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Sack, Norbert
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2019, 2019
Edition:1st ed. 2019
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Dieses Buch gibt einen Überblick über die Führung von akademischen Einrichtungen in Deutschland und zeigt, welche Persönlichkeitskriterien erfolgreiche Führungskräfte in diesem Umfeld auszeichnen und welche Erfolgsrezepte zu einer nachhaltigen Weiterentwicklung ihrer akademischen Institutionen führen. Der Autor kombiniert quantitative Auswertungen zum Stand der Führung an wissenschaftlichen Einrichtungen mit Best-Practice-Beispielen und leitet daraus ein konkretes Leadership-Modell für Führungskräfte ab. Das Buch richtet sich vor allem an Entscheider bei der Besetzung von Führungspositionen in der Wissenschaft und an Nachwuchswissenschaftler, die eine Führungslaufbahn in der Wissenschaft anstreben. Der Inhalt - Von Wissenschaftsmanagement zu Wissenschaftsleadership - Blick auf die Wissenschaftswelt Deutschlands - Fakten über die Führung an deutschen wissenschaftlichen Einrichtungen -Fallbeispiele und externe Perspektiven zur Führung von Wissenschaftseinrichtungen - Leadership-Modell für Wissenschaftsorganisationen - Entwicklungsmodell für (zukünftige) Führungskräfte in der Wissenschaft Der Autor Norbert Sack ist einer der führenden Experten zum Thema Leadership in akademischen Einrichtungen wie Hochschulen und Forschungszentren. Er begann seine berufliche Laufbahn als Forscher in der Angewandten Physik, promovierte in den USA und war weitere drei Jahre als Postdoc auf einem Stipendium der Alexander von Humboldt-Stiftung tätig, wo er zahlreiche Artikel in führenden referierten Fachzeitschriften veröffentlichte. Dadurch kennt er die Wissenschaft aus erster Hand. Bei der Personalberatung Egon Zehnder leitete er die globale Wissenschafts-Practice-Group
Physical Description:XX, 186 S. 53 Abb., 48 Abb. in Farbe online resource
ISBN:9783658272265