Handbuch Musik und Medien Interdisziplinärer Überblick über die Mediengeschichte der Musik

Die Geschichte der Musik ist ohne die Mediengeschichte der Musik nicht denkbar, denn Konservierung und Reproduktion von Musik war stets auf Medien angewiesen. Musik spielt heutzutage in allen Medien - ob Tonträger, Radio, Film, Fernsehen, Zeitschriften oder Onlinemedien - eine große Rolle. Das Handb...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Schramm, Holger (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2020, 2020
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 01864nmm a2200301 u 4500
001 EB001869333
003 EBX01000000000000001032707
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 190716 ||| ger
020 |a 9783658219437 
100 1 |a Schramm, Holger  |e [editor] 
245 0 0 |a Handbuch Musik und Medien  |h Elektronische Ressource  |b Interdisziplinärer Überblick über die Mediengeschichte der Musik  |c herausgegeben von Holger Schramm 
260 |a Wiesbaden  |b Springer Fachmedien Wiesbaden  |c 2020, 2020 
300 |b online resource 
505 0 |a Musik in auditiven und audio-visuellen Medien -- Musik in nicht-auditiven Medien -- Komposition und Produktion von Musik unter Einfluss von Medien -- Rahmenbedingungen der Gestaltung und Produktion von Musik in den Medien 
653 |a Media Research 
653 |a Communication 
653 |a Mass media 
653 |a Sociology 
653 |a Music 
653 |a Media Sociology 
653 |a Music 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b Springer  |a Springer eBooks 2005- 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-21943-7?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 302.23 
520 |a Die Geschichte der Musik ist ohne die Mediengeschichte der Musik nicht denkbar, denn Konservierung und Reproduktion von Musik war stets auf Medien angewiesen. Musik spielt heutzutage in allen Medien - ob Tonträger, Radio, Film, Fernsehen, Zeitschriften oder Onlinemedien - eine große Rolle. Das Handbuch dokumentiert die Entwicklungsgeschichte der Musik in den verschiedenen Medien und nimmt neben der historischen auch technische, ökonomische, ästhetische, kulturelle und gesellschaftliche Perspektiven ein. Namhafte Autorinnen und Autoren aus der Medien-, Kommunikations- Musik- und Kulturwissenschaft gewährleisten den interdisziplinären Charakter und Anspruch des Handbuchs