Handbuch zur Geschichte des deutschen Notariats seit der Reichsnotariatsordnung von 1512

Die letzte umfassende Darstellung der Geschichte des Notariats in Deutschland liegt über 170 Jahre zurück. Zum 500jährigen Jubiläum der Reichsnotariatsordnung im Jahre 2012 erscheint mit diesem Handbuch ein Band, der in 21 Beiträgen die Geschichte des deutschen Notariats seit der Reichsnotariat...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Schmoeckel, Mathias (Editor)
Other Authors: Schubert, Werner (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2012
Edition:1
Subjects:
Online Access:
Collection: Nomos - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02258nmm a2200301 u 4500
001 EB001861134
003 EBX01000000000000001025230
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 190202 ||| ger
020 |a 9783845241944 
100 1 |a Schmoeckel, Mathias 
245 0 0 |a Handbuch zur Geschichte des deutschen Notariats seit der Reichsnotariatsordnung von 1512  |h Elektronische Ressource  |c EDITOR Schmoeckel, Mathias, EDITOR Schubert, Werner 
250 |a 1 
260 |a Baden-Baden  |b Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG  |c 2012 
300 |a 786 pages 
653 |a Rechtsgeschichte 
700 1 |a Schmoeckel, Mathias  |e [Editor] 
700 1 |a Schubert, Werner  |e [Editor] 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b NOMOS  |a Nomos 
028 5 0 |a 10.5771/9783845241944 
776 |z 9783832976422 
856 4 2 |u https://www.nomos-elibrary.de/extern/nomos/live/cover/10.5771_9783845241944.png  |x Verlag  |3 Cover 
856 4 0 |u https://doi.org/10.5771/9783845241944  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 900 
082 0 |a 340 
520 |a Die letzte umfassende Darstellung der Geschichte des Notariats in Deutschland liegt über 170 Jahre zurück. Zum 500jährigen Jubiläum der Reichsnotariatsordnung im Jahre 2012 erscheint mit diesem Handbuch ein Band, der in 21 Beiträgen die Geschichte des deutschen Notariats seit der Reichsnotariatsordnung von 1512 neu erarbeitet.Erläutert wird dabei zunächst die Bedeutung der Reichsnotariatsordnung sowie die Entwicklung des Notariats auf gesamtdeutscher Ebene bis heute. Die Geschichte des Notariats auf Territorialebene behandeln zwölf weitere Beiträge zu ausgesuchten Territorien (u.a. Baden, Bayern, Hannover, Preußen, Sachsen und die Rheinprovinz). Den Abschluss bilden Beiträge zur Fortentwicklung der notariellen Berufspraxis.Insgesamt kommen in diesem Band 19 Notare und Universitätsprofessoren zu Wort, zu deren Interessengebieten die Notariatsgeschichte zählt. Bedeutend ist der Band zum einen für den historisch interessierten Notar, der die Geschichte seines Berufsstandes nachverfolgen möchte, zum anderen für den Historiker und Juristen, der die historischen Grundlagen der Notartätigkeit als Teil der vorsorgenden Rechtspflege ermitteln möchte.