Strategisches Management und Neo-Institutionalismus Legitimität als Quelle für unternehmerische Wettbewerbsvorteile

In diesem Buch untersucht der Autor die Bedeutung des soziologischen Neo-Institutionalismus für eine genauere Umweltanalyse im Strategischen Management. Die Ergebnisse zeigen einerseits, wie Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit, ihren Erfolg und ihre Überlebenswahrscheinlichkeit durch Legitimität e...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Ehringer, Wolfgang
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2019, 2019
Edition:1st ed. 2019
Series:BestMasters
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:In diesem Buch untersucht der Autor die Bedeutung des soziologischen Neo-Institutionalismus für eine genauere Umweltanalyse im Strategischen Management. Die Ergebnisse zeigen einerseits, wie Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit, ihren Erfolg und ihre Überlebenswahrscheinlichkeit durch Legitimität erhöhen können, welche wiederum durch dynamische Konformität mit sozialen Strukturen gewonnen wird. Andererseits helfen spezielle Strategien in Situationen zu reagieren, in denen soziale Erwartungen mit ökonomischen Bewertungen in Konflikt stehen. Dies wird in einer Case Study veranschaulicht. Der Inhalt Forschungsmethodik und wissenschaftstheoretischer Beitrag Grundlagen des Strategischen Managements sowie der Umweltanalyse Neo-Institutionalismus als Ausgangspunkt für die organisationale Legitimität und dessen praktisches Management Existenz und Lösung des Spannungsfeldes institutionelle und technische Umwelt Case Study Die Zielgruppen Lehrende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Strategisches Management und Organisationssoziologie Vorstände/Geschäftsführer, Fach- und Führungskräfte mit Strategiebezug Der Autor Wolfgang Ehringer, BA, MA studierte Betriebswirtschaft an der Fachhochschule Salzburg und verfasste seine Masterarbeit im Fachbereich Business Development & Economics bei Prof. (FH) MMag. DDr. Hermann Rauchenschwandtner
Physical Description:XVII, 213 S. 1 Abb online resource
ISBN:9783658248840