Freud heute: Zur Relevanz der Psychoanalyse Ein Überblick für psychologische und ärztliche Psychotherapeuten

Timo Storck prüft in diesem essential die zeitgenössische Relevanz psychoanalytischen Denkens und berührt dabei das psychoanalytische Menschenbild anhand der wichtigsten Konzepte, den Charakter der Psychoanalyse als Behandlungsverfahren sowie den Transfer psychoanalytischer Methodik auf außerklinisc...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Storck, Timo
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2019, 2019
Edition:1st ed. 2019
Series:essentials
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Timo Storck prüft in diesem essential die zeitgenössische Relevanz psychoanalytischen Denkens und berührt dabei das psychoanalytische Menschenbild anhand der wichtigsten Konzepte, den Charakter der Psychoanalyse als Behandlungsverfahren sowie den Transfer psychoanalytischer Methodik auf außerklinische Bereiche, insbesondere Kunst und Kultur. Ein wichtiges Anliegen ist ihm dabei eine kritische Darstellung der Psychoanalyse „mit Freud über Freud hinaus“, sodass sich die folgende Frage stellt: Was am Freud’schen Denken behält Bestand und bewährt sich für einen Verstehenszugang des Menschen heute? Die Freud’sche Psychoanalyse gehört zu den meistdiskutierten Aspekten der mitteleuropäischen Kulturgeschichte der vergangenen rund 120 Jahre. Der Inhalt Psychoanalytische Grundkonzepte Psychoanalyse als Behandlungsverfahren Angewandte Psychoanalyse in Kultur und Gesellschaft Die Zielgruppen Psychotherapeuten sowie Ärzte unterschiedlicher Fachrichtungen Studierende der Psychologie, Medizin und angrenzender Fächer Der Autor Prof. Dr. Timo Storck lehrt Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Psychologischen Hochschule Berlin
Physical Description:XI, 58 S. online resource
ISBN:9783658241766