The Southern Mediterranean Challenges to the European Foreign and Security Policy

Der Tagungsband zur internationalen und interdisziplinären Konferenz 2014 analysiert mit Blick auf die Umbrüche in den Ländern des südlichen Mittelmeers die Herausforderungen der Europäischen Außen- und Sicherheitspolitik. Neben einer Bilanz der Europäischen Nachbarschaftspolitik und der Erfah...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Neuss, Beate (Editor), Nötzold, Antje (Editor)
Format: eBook
Language:English
Published: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2015
Edition:1
Subjects:
Online Access:
Collection: Nomos - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02162nmm a2200313 u 4500
001 EB001856240
003 EBX01000000000000001020336
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 181201 ||| eng
020 |a 9783845256504 
100 1 |a Neuss, Beate  |e [editor] 
245 0 0 |a The Southern Mediterranean  |h Elektronische Ressource  |b Challenges to the European Foreign and Security Policy  |c Beate Neuss, Antje Nötzold 
250 |a 1 
260 |a Baden-Baden  |b Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG  |c 2015 
300 |a 283 pages 
653 |a Sicherheitspolitik, GASP 
653 |a Sicherheitspolitik, Friedens- und Konfliktforschung 
700 1 |a Nötzold, Antje  |e [editor] 
041 0 7 |a eng  |2 ISO 639-2 
989 |b NOMOS  |a Nomos 
500 |a Paket Europapolitik 2015 
500 |a Schriftenreihe des Arbeitskreises Europäische Integration e.V. 
028 5 0 |a 10.5771/9783845256504 
776 |z 9783848716098 
856 4 2 |u https://www.nomos-elibrary.de/extern/nomos/live/cover/10.5771_9783845256504.png  |x Verlag  |3 Cover 
856 4 0 |u https://doi.org/10.5771/9783845256504  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 320 
520 |a Der Tagungsband zur internationalen und interdisziplinären Konferenz 2014 analysiert mit Blick auf die Umbrüche in den Ländern des südlichen Mittelmeers die Herausforderungen der Europäischen Außen- und Sicherheitspolitik. Neben einer Bilanz der Europäischen Nachbarschaftspolitik und der Erfahrungen des Europäischen Auswärtigen Diensts in den Ländern der südlichen Peripherie werden die sozio-ökonomischen und sozialen Dynamiken sowie die Bedeutung gesellschaftlicher Akteure, insbesondere islamistischer Gruppen für die Entwicklungen der Region und die EU Politik untersucht. Darüber hinaus integriert der Band die Perspektiven der Türkei und Israels auf die Entwicklungen in der Region und erläutert deren Reaktionen.Mit Beiträgen von: Steffen Angenendt, Maximilian Benner, Dustin Dehez, Çagri Erhan, Burak Küntay, Baran Kusoglu, Amichai Magen, Piril Ocak, Sharon Pardo, Silvia Popp, Alessandro Quarenghi, Stephan Roll, Julia Simon und Jan Šnaidauf.