Chemische Gleichgewichte in der Analytischen Chemie Die Theorie der Säure-Base-, Komplexbildungs-, Fällungs- und Redoxgleichgewichte

Dieses Lehrbuch gibt eine moderne und verständliche Darstellung der chemischen Gleichgewichte in Lösungen. Wegen ihrer Bedeutung werden hauptsächlich wässrige Lösungen behandelt, ohne aber nichtwässrige Systeme zu vernachlässigen. Die Theorie und die daraus abgeleiteten Erkenntnisse für experimentel...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Scholz, Fritz, Kahlert, Heike (Author)
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2018, 2018
Edition:1st ed. 2018
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02571nmm a2200337 u 4500
001 EB001854302
003 EBX01000000000000001018604
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 181201 ||| ger
020 |a 9783662574539 
100 1 |a Scholz, Fritz 
245 0 0 |a Chemische Gleichgewichte in der Analytischen Chemie  |h Elektronische Ressource  |b Die Theorie der Säure-Base-, Komplexbildungs-, Fällungs- und Redoxgleichgewichte  |c von Fritz Scholz, Heike Kahlert 
250 |a 1st ed. 2018 
260 |a Berlin, Heidelberg  |b Springer Berlin Heidelberg  |c 2018, 2018 
300 |a VIII, 260 S. 152 Abb., 78 Abb. in Farbe  |b online resource 
505 0 |a Einführung -- Das chemische Gleichgewicht -- Säure-Base-Gleichgewichte -- Komplexgleichgewichte -- Löslichkeitsgleichgewichte -- Redoxgleichgewichte -- Titrationen 
653 |a Physical chemistry 
653 |a Environmental chemistry 
653 |a Inorganic chemistry 
653 |a Analytical Chemistry 
653 |a Physical Chemistry 
653 |a Environmental Chemistry 
653 |a Analytical chemistry 
653 |a Inorganic Chemistry 
700 1 |a Kahlert, Heike  |e [author] 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b Springer  |a Springer eBooks 2005- 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-57453-9?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 546 
520 |a Dieses Lehrbuch gibt eine moderne und verständliche Darstellung der chemischen Gleichgewichte in Lösungen. Wegen ihrer Bedeutung werden hauptsächlich wässrige Lösungen behandelt, ohne aber nichtwässrige Systeme zu vernachlässigen. Die Theorie und die daraus abgeleiteten Erkenntnisse für experimentelle Arbeiten bilden einerseits die Grundlage der Analytischen Chemie und sind andererseits für alle Lösungsreaktionen in der Umweltchemie, Biochemie, Geochemie bis hin zur Pharmazie und Medizin von essenzieller Bedeutung. Seit mehreren Jahrzehnten ist dieses Lehrbuch das erste, in welchem die chemischen Gleichgewichte in Lösungen wieder als eigenständiges Lehrgebiet, dem eine grundlegende Bedeutung für die gesamte Chemie zukommt, vorgestellt werden.Das Buch ist für Studierende der Chemie, Biochemie, Pharmazie, Umweltwissenschaften und aller anderen Studiengänge mit Chemie-Modulen geeignet. Die Autoren Fritz Scholz ist Professor und Heike Kahlert Privatdozentin am Institut für Biochemie der Universität Greifswald. F. S. lehrte die Chemischen Gleichgewichte bereits an der Humboldt-Universität zu Berlin und jetzt schon seit vielen Jahren gemeinsam mit H. K. in Greifswald