Hohenheimer Horizonte Festschrift für Klaus Barwig

Die "Hohenheimer Tage zum Migrationsrecht" sind eng mit dem Namen Klaus Barwig verbunden: Er hat diese Veranstaltung an der Katholischen Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart in den 1980er Jahren ins Leben gerufen und nachhaltig geprägt. Unter dem Motto "Migration ist nicht Stö...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Beichel-Benedetti, Stephan (Editor)
Other Authors: Janda, Constanze (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2018
Edition:1
Subjects:
Online Access:
Collection: Nomos - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02615nmm a2200301 u 4500
001 EB001853919
003 EBX01000000000000001018222
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 181109 ||| ger
020 |a 9783845278797 
100 1 |a Beichel-Benedetti, Stephan 
245 0 0 |a Hohenheimer Horizonte  |h Elektronische Ressource  |b Festschrift für Klaus Barwig  |c EDITOR Beichel-Benedetti, Stephan, EDITOR Janda, Constanze 
250 |a 1 
260 |a Baden-Baden  |b Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG  |c 2018 
300 |a 478 pages 
653 |a Zuwanderungsrecht, Ausländer- und Asylrecht, Staatsangehörigkeit, Namens- und Personenstandsrecht, P 
653 |a Staats- und Verfassungsrecht 
700 1 |a Beichel-Benedetti, Stephan  |e [Editor] 
700 1 |a Janda, Constanze  |e [Editor] 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b NOMOS  |a Nomos 
028 5 0 |a 10.5771/9783845278797 
776 |z 9783848735464 
856 4 0 |u https://doi.org/10.5771/9783845278797  |x Verlag  |3 Volltext 
856 4 2 |u https://www.nomos-elibrary.de/extern/nomos/live/cover/10.5771_9783845278797.png  |x Verlag  |3 Cover 
082 0 |a 340 
520 |a Die "Hohenheimer Tage zum Migrationsrecht" sind eng mit dem Namen Klaus Barwig verbunden: Er hat diese Veranstaltung an der Katholischen Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart in den 1980er Jahren ins Leben gerufen und nachhaltig geprägt. Unter dem Motto "Migration ist nicht Störfall, sondern bleibende Gestaltungsaufgabe" verfolgte er mit seiner Arbeit als Referent des Fachbereichs Migration - Menschenrechte - Nachhaltigkeit das Ziel, Zuwandernde willkommen zu heißen und ihren Rechten zur Geltung zu verhelfen.2018 fanden die "Hohenheimer Tage" zum letzten Mal unter seiner Leitung statt - Anlass genug, ihm eine Festschrift zu widmen und auf diese Weise die zahlreichen Impulse aufzugreifen, die Klaus Barwig im Laufe der Jahre gesetzt hat. Die Festschrift versammelt nicht nur wissenschaftliche Beiträge, sondern reflektiert auch ganz persönliche Gedanken und Erfahrungen aus der Sicht von Anwälten, Richtern, Vertretern von Hilfsorganisationen und Wegbegleitern aus der Akademie. Dabei bleibt der Blick nicht auf Deutschland beschränkt, sondern richtet sich auch in die Schweiz, die Niederlande, Griechenland und - ganz allgemein - nach Europa. Die Beiträge widmen sich einer breiten Palette von Themen vom Flüchtlingsrecht über den Status von Unionsbürgern bis hin zu aktuellen Fragen der Integration oder der sozialen Absicherung von Migranten und machen damit die ganze Bandbreite von Klaus Barwigs Wirken sichtbar.