Controlling in der Arzt-/ Zahnarztpraxis Analyse der Praxis-BWA, Internes/Externes Benchmarking,-Liquiditätsanalysen,-Implementierung eines Controlling-Systems

Erfahren Sie, aus welchen praxisrelevanten Bausteinen erfolgreiches Controlling für die Arzt- und Zahnarztpraxis besteht und wie ein Controllingsystem für die Praxis eingeführt wird. In dieser Kompaktwissen-Ausgabe werden dabei zunächst die Grundlagen des Praxiscontrollings verständlich erklärt, um...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Dauber, Harald
Format: eBook
Language:German
Published: Nürnberg Datev e.G. 2017, 2017
Edition:2. Auflage
Series:Kompaktwissen Gesundheitswesen
Online Access:
Collection: wiso-net eBooks - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 01687nmm a2200217 u 4500
001 EB001825050
003 EBX01000000000000000991496
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 180609 ||| ger
100 1 |a Dauber, Harald 
245 0 0 |a Controlling in der Arzt-/ Zahnarztpraxis  |h [electronic resource]  |b Analyse der Praxis-BWA, Internes/Externes Benchmarking,-Liquiditätsanalysen,-Implementierung eines Controlling-Systems  |c Dauber, Harald 
250 |a 2. Auflage 
260 |a Nürnberg  |b Datev e.G.  |c 2017, 2017 
300 |a 88 S. 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b WISO  |a wiso-net eBooks 
490 0 |a Kompaktwissen Gesundheitswesen 
856 4 0 |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3679188  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 330 
520 |a Erfahren Sie, aus welchen praxisrelevanten Bausteinen erfolgreiches Controlling für die Arzt- und Zahnarztpraxis besteht und wie ein Controllingsystem für die Praxis eingeführt wird. In dieser Kompaktwissen-Ausgabe werden dabei zunächst die Grundlagen des Praxiscontrollings verständlich erklärt, um dann die wichtigsten Bausteine genauer zu betrachten. Für den Heilberufller reicht es heute nicht mehr aus, nur fähiger Behandler zu sein. Wer wirtschaftlichen Erfolg haben will, muss sich mit den Instrumenten der Erfolgssteuerung auseinandersetzen. Mit vielen Tipps und Beispielen aus der Praxis werden in diesem Werk zum Beispiel gezeigt, wie die wirtschaftliche Standortbestimmung einer Praxis durchgeführt wird, wie Finanz- und Liquiditätsplanungen den Erfolg steuern und die Praxis mit Früherkennungssystemen abgesichert wird. Die 2. Auflage wurde überarbeitet und aktualisiert