Minijobs Grundlagen zur korrekten Abrechnung

In Unternehmen jeder Größe werden Arbeitnehmer in geringfügigem Umfang beschäftigt. Die korrekte Abrechnung dieser Beschäftigungsverhältnisse hat seit Einführung des Mindestlohns erneut an Brisanz gewonnen. Das Kompaktwissen gibt Ihnen einen schnellen Überblick über die aktuell geltenden lohnsteuer-...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Foerster, Axel-Friedrich
Format: eBook
Language:German
Published: Nürnberg Datev e.G. 2016, 2016
Edition:1. Auflage
Series:Kompaktwissen Lohn und Personal
Online Access:
Collection: wiso-net eBooks - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 01348nmm a2200217 u 4500
001 EB001825013
003 EBX01000000000000000991459
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 180609 ||| ger
100 1 |a Foerster, Axel-Friedrich 
245 0 0 |a Minijobs  |h [electronic resource]  |b Grundlagen zur korrekten Abrechnung  |c Foerster, Axel-Friedrich 
250 |a 1. Auflage 
260 |a Nürnberg  |b Datev e.G.  |c 2016, 2016 
300 |a 58 S. 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b WISO  |a wiso-net eBooks 
490 0 |a Kompaktwissen Lohn und Personal 
856 4 0 |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3661958  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 330 
520 |a In Unternehmen jeder Größe werden Arbeitnehmer in geringfügigem Umfang beschäftigt. Die korrekte Abrechnung dieser Beschäftigungsverhältnisse hat seit Einführung des Mindestlohns erneut an Brisanz gewonnen. Das Kompaktwissen gibt Ihnen einen schnellen Überblick über die aktuell geltenden lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Regelungen. Zahlreiche Praxishinweise und aktuelle Berechnungsbeispiele erleichtern Ihnen die Umsetzung in die Lohnabrechnungspraxis und machen auf mögliche Gefahrenquellen aufmerksam. Weitere Informationen für Studierende unter http://www.datev.de/students?stat_Mparam=int_link_wiso-net_ebooks-students