Sondergutachten 69: Bahn 2015: Wettbewerbspolitik aus der Spur? Sondergutachten der Monopolkommission gemäß § 36 AEG

In ihrem 69. Sondergutachten "Bahn 2015: Wettbewerbspolitik aus der Spur?" zeigt die Monopolkommission auf, dass die Entwicklung des Wettbewerbs im Eisenbahnsektor unbefriedigend bleibt und weiterhin erhebliche Wettbewerbsdefizite bestehen.Die gesetzlichen Rahmenbedingungen stehen seit Jah...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Monopolkommission, (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2015
Edition:1
Subjects:
Online Access:
Collection: Nomos - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02170nmm a2200301 u 4500
001 EB001819237
003 EBX01000000000000000985683
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 180504 ||| ger
020 |a 9783845270586 
100 1 |a Monopolkommission,  |e [editor] 
245 0 0 |a Sondergutachten 69: Bahn 2015: Wettbewerbspolitik aus der Spur?  |h Elektronische Ressource  |b Sondergutachten der Monopolkommission gemäß § 36 AEG  |c Monopolkommission 
250 |a 1 
260 |a Baden-Baden  |b Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG  |c 2015 
300 |a 87 pages 
653 |a Wettbewerbsrecht / Kartellrecht 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b NOMOS  |a Nomos 
500 |a Paket Zivilrecht 2015 
500 |a Monopolkommission - Sondergutachten 
028 5 0 |a 10.5771/9783845270586 
776 |z 9783848727124 
856 4 2 |u https://www.nomos-elibrary.de/extern/nomos/live/cover/10.5771_9783845270586.png  |x Verlag  |3 Cover 
856 4 0 |u https://doi.org/10.5771/9783845270586  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 700 
082 0 |a 340 
520 |a In ihrem 69. Sondergutachten "Bahn 2015: Wettbewerbspolitik aus der Spur?" zeigt die Monopolkommission auf, dass die Entwicklung des Wettbewerbs im Eisenbahnsektor unbefriedigend bleibt und weiterhin erhebliche Wettbewerbsdefizite bestehen.Die gesetzlichen Rahmenbedingungen stehen seit Jahren einer erfolgreichen Wettbewerbsentwicklung entgegen und von politischen Entscheidungsträgern sind keine wesentlichen Impulse zur Verbesserung ausgegangen. Auch der derzeit diskutierte Entwurf eines Eisenbahnregulierungsgesetzes ist nicht geeignet, die stagnierende Wettbewerbsentwicklung spürbar zu beleben. Die geplante "Eins-zu-eins-Umsetzung" der maßgeblichen europäischen Richtlinie führt zu hoher Rechtsunsicherheit für alle Akteure und einer erheblichen Schwächung der Regulierung und des Wettbewerbs.In vielen Bereichen ist eine Weiterentwicklung der Rahmenbedingungen über den Gesetzentwurf hinaus erforderlich. Besonders profitieren würde die Wettbewerbsentwicklung von einer vollständigen Trennung der Infrastruktur- und Transportsparten der Deutschen Bahn AG.