Die Staatsschuldenkrise in der Europäischen Währungsunion Instrumente der Krisenprävention und des Krisenmanagements
Die Arbeit geht der Frage nach, ob die bestehenden Instrumente der Krisenprävention und des Krisenmanagements die bestmöglichen Handlungsoptionen darstellen, um der aktuellen Staatsschuldenkrise in der Europäischen Währungsunion zu begegnen und zukünftige Krisen zu vermeiden. Trotz der sich abz...
Main Author: | |
---|---|
Corporate Author: | |
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Baden-Baden
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
2016
|
Edition: | 1. Auflage 2016 |
Series: | Integration Europas und Ordnung der Weltwirtschaft
|
Subjects: | |
Online Access: | |
Collection: | Nomos - Collection details see MPG.ReNa |
Summary: | Die Arbeit geht der Frage nach, ob die bestehenden Instrumente der Krisenprävention und des Krisenmanagements die bestmöglichen Handlungsoptionen darstellen, um der aktuellen Staatsschuldenkrise in der Europäischen Währungsunion zu begegnen und zukünftige Krisen zu vermeiden. Trotz der sich abzeichnenden Entspannung, bleiben die Finanzmärkte fragil und die Haushaltslagen einiger Euro-Staaten beunruhigend. Deshalb erscheint es notwendig die Architektur der bestehenden Kriseninstrumente zu verbessern und zu vervollständigen. Die Arbeit unterbreitet einen Vorschlag, wie die Emission von ESM-Anleihen wirksamer gestaltet werden könnte, und befürwortet die Vervollständigung der Krisenmanagementsarchitektur mittels der Einführung von strukturierten Eurobonds. |
---|---|
Item Description: | Paket Wirtschaft 2016, Integration Europas und Ordnung der Weltwirtschaft 2016, Integration Europas und Ordnung der Weltwirtschaft, All_Marketing |
Physical Description: | 274 S. online resource |
ISBN: | 9783845270296 |