Handbuch des Katastrophenrechts Bevölkerungsschutzrecht | Brandschutzrecht | Katastrophenschutzrecht | Katastrophenvermeidungsrecht | Rettungsdienstrecht | Zivilschutzrecht |

Das Katastrophenrecht hat innerhalb der letzten Jahre stetig an Bedeutung gewonnen. Dies ist vorwiegend auf den Klimawandel zurückzuführen, der Naturkatastrophen auch in Deutschland immer häufiger auftreten lässt. Jedoch kann auch die Bewältigung menschlich verursachter Katastrophen eine modern...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Kloepfer, Michael ([Autor])
Format: eBook
Language:German
Published: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2014
Edition:1
Subjects:
Online Access:
Collection: Nomos - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02291nmm a2200277 u 4500
001 EB001818642
003 EBX01000000000000000985088
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 180504 ||| ger
020 |a 9783845251431 
100 1 |a Kloepfer, Michael 
245 0 0 |a Handbuch des Katastrophenrechts  |h Elektronische Ressource  |b Bevölkerungsschutzrecht | Brandschutzrecht | Katastrophenschutzrecht | Katastrophenvermeidungsrecht | Rettungsdienstrecht | Zivilschutzrecht |  |c AUTOR Kloepfer, Michael 
250 |a 1 
260 |a Baden-Baden  |b Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG  |c 2014 
300 |a 565 pages 
653 |a Sonstiges Besonderes Verwaltungsrecht 
700 1 |a Kloepfer, Michael  |e [Autor] 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b NOMOS  |a Nomos 
028 5 0 |a 10.5771/9783845251431 
776 |z 9783848710065 
856 4 0 |u https://doi.org/10.5771/9783845251431  |x Verlag  |3 Volltext 
856 4 2 |u https://www.nomos-elibrary.de/extern/nomos/live/cover/10.5771_9783845251431.png  |x Verlag  |3 Cover 
082 0 |a 340 
520 |a Das Katastrophenrecht hat innerhalb der letzten Jahre stetig an Bedeutung gewonnen. Dies ist vorwiegend auf den Klimawandel zurückzuführen, der Naturkatastrophen auch in Deutschland immer häufiger auftreten lässt. Jedoch kann auch die Bewältigung menschlich verursachter Katastrophen eine moderne, technologisch hoch entwickelte Gesellschaft an ihre Grenzen bringen. Durch Rechtsvorschriften lassen sich Katastrophen nicht verhindern, jedoch sind spezifische Regelungen für eine effektive Katastrophenbewältigung unerlässlich.Das Handbuch Katastrophenrecht gibt einen umfassenden Überblick über das Bevölkerungsschutzrecht, welches Regelungen des Bundes (Zivilschutzrecht) und der Länder (Katastrophenschutz-, Katastrophenvermeidungs-, Brandschutz- und Rettungsdienstrecht) beinhaltet. Es soll die wissenschaftliche Ausarbeitung dieses Rechtsgebietes voranbringen und zugleich als praktischer Leitfaden für die rechtliche Behandlung von Katastrophen innerhalb der geltenden nationalen sowie europäischen und völkerrechtlichen Gesetze dienen. Prof. Dr. Michael Kloepfer ist Leiter des Forschungszentrums Katastrophenrecht e.V. und Herausgeber zahlreicher Werke in diesem Rechtsgebiet.