Ein Leistungsschutzrecht für Presseverleger
Die Arbeit untersucht umfassend die Notwendigkeit und die Legitimität eines Leistungsschutzrechts für Presseverleger. Im sensiblen Bereich der öffentlichen Informationsvermittlung bedarf die Schaffung eines Ausschließlichkeitsrechts wegen der damit einhergehenden Verkürzung der Informationsfreih...
Main Author: | |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Baden-Baden
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
2013
|
Edition: | 1 |
Subjects: | |
Online Access: | |
Collection: | Nomos - Collection details see MPG.ReNa |
Summary: | Die Arbeit untersucht umfassend die Notwendigkeit und die Legitimität eines Leistungsschutzrechts für Presseverleger. Im sensiblen Bereich der öffentlichen Informationsvermittlung bedarf die Schaffung eines Ausschließlichkeitsrechts wegen der damit einhergehenden Verkürzung der Informationsfreiheit einer eingehenden Prüfung. Die Studie soll einen Beitrag zur Debatte um ein Leistungsschutzrecht für Presseverleger leisten, indem sie deren dogmatisches Fundament offenlegt. Sie knüpft dazu an die von den Befürwortern des neuen Leistungsschutzrechts vorgebrachten Argumente an. Gleichzeitig kommentiert die Arbeit, ausgehend von den Ergebnissen dieser Untersuchung, die im Verlaufe der Debatte vorgelegten Entwürfe einschließlich des Regierungsentwurfs. Sie soll damit Anstoß geben für eine Fortführung der Debatte auch nach Abschluss des legislatorischen Prozesses. |
---|---|
Item Description: | Paket Zivilrecht 2013 EBS Gesamt 2025 |
Physical Description: | 416 pages |
ISBN: | 9783845247281 |