Wirtschaftliche Risiken in geschlossenen Immobilienfonds und ihre rechtspraktische Aufarbeitung

Die Arbeit entwickelt erstmals ein Gesamtbild der seit Jahren praktisch relevanten Fragen um die sehr verbreiteten geschlossenen Immobilienfonds. Dem Leser wird dabei das Zusammenspiel der einzelnen Einflussfaktoren aufgezeigt, die wirtschaftlichen Gefahren und Haftungsrisiken werden aufgedeckt sowi...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Bastian, Christoph Michael Robert ([Autor])
Format: eBook
Language:German
Published: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2012
Edition:1
Subjects:
Online Access:
Collection: Nomos - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 01926nmm a2200277 u 4500
001 EB001818267
003 EBX01000000000000000984713
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 180504 ||| ger
020 |a 9783845243719 
100 1 |a Bastian, Christoph Michael Robert 
245 0 0 |a Wirtschaftliche Risiken in geschlossenen Immobilienfonds und ihre rechtspraktische Aufarbeitung  |h Elektronische Ressource  |c AUTOR Bastian, Christoph Michael Robert 
250 |a 1 
260 |a Baden-Baden  |b Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG  |c 2012 
300 |a 393 pages 
653 |a Handels- und Wirtschaftsrecht: Grundlagen und übergreifende Werke 
700 1 |a Bastian, Christoph Michael Robert  |e [Autor] 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b NOMOS  |a Nomos 
028 5 0 |a 10.5771/9783845243719 
776 |z 9783832978952 
856 4 2 |u https://www.nomos-elibrary.de/extern/nomos/live/cover/10.5771_9783845243719.png  |x Verlag  |3 Cover 
856 4 0 |u https://doi.org/10.5771/9783845243719  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 340 
520 |a Die Arbeit entwickelt erstmals ein Gesamtbild der seit Jahren praktisch relevanten Fragen um die sehr verbreiteten geschlossenen Immobilienfonds. Dem Leser wird dabei das Zusammenspiel der einzelnen Einflussfaktoren aufgezeigt, die wirtschaftlichen Gefahren und Haftungsrisiken werden aufgedeckt sowie die sich ergebenden rechtspraktischen Fragen aufgearbeitet. Diese Fragen sind eng mit ökonomischen und steuerlichen Fragen verknüpft, auf die ebenfalls ausführlich eingegangen wird. Zudem bietet die Arbeit einen umfassenden Zugriff auf eine Vielzahl von Einzelproblemen, von ihrer Entstehung bis zu ihren Rechtsfolgen. In diesem Zusammenhang geht der Autor auch der Frage nach, ob die Anleger in der Lage sind, die Fülle an Einzelrisiken zu überblicken und ob sich hieraus neue Erkenntnisse für die Informationsrechte der Anleger ergeben.