Die Pflicht zur Verwahrung von Fundtieren und herrenlosen Tieren

Das alltägliche Phänomen des Auffindens von herrenlosen Tieren und Fundtieren bereitet in der Praxis erhebliche (Rechts-)Probleme. Der in der Gesellschaft tiefgreifend veränderte Umgang mit Tieren findet keine ausreichende Entsprechung in den gesetzlichen Regelungen. Die vorliegende Monografie bu...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Niermann, Hannah Reidun ([Autor])
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden KSV Verwaltungspraxis 2017
Edition:1
Subjects:
Online Access:
Collection: Nomos - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Das alltägliche Phänomen des Auffindens von herrenlosen Tieren und Fundtieren bereitet in der Praxis erhebliche (Rechts-)Probleme. Der in der Gesellschaft tiefgreifend veränderte Umgang mit Tieren findet keine ausreichende Entsprechung in den gesetzlichen Regelungen. Die vorliegende Monografie bündelt erstmals sämtliche Herausforderungen, vor die der Staat und die privaten Tierschutzvereine im Umgang mit Fundtieren gestellt werden. Von der Identifizierung von Fundtieren über die Behandlung und Verwahrung bis hin zur Kostentragung werden dogmatisch schlüssige Lösungen erarbeitet. Weitere Schwerpunkte bilden das komplizierte und bislang unerforschte Verhältnis von Tierheimen zu Kommunen sowie der Umgang mit freilaufenden Tieren durch die Ordnungsbehörden.Das vorliegende Werk richtet sich insbesondere an Praktiker, sowohl in den Kommunen als auch in den privaten Tierschutzvereinen. Zudem finden Anwälte und Gerichte dogmatische Ansatzpunkte zur Lösung von fundtierrechtlichen Streitigkeiten.Hannah Reidun Niermann, die zwischen 2009 und 2014 ihr Studium der Rechtswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und der Vilnius University in Litauen absolviert hat, war 2014 bis 2017 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Kommunalwissenschaftlichen Institut der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und ist seit 2017 Rechtsreferendarin am Landgericht Münster.
Physical Description:148 pages
ISBN:9783845289564