Demenzsensible psychosoziale Intervention Interviewstudie mit Menschen mit demenziellen Beeinträchtigungen

Die Studie beschäftigt sich mit der subjektiven Perspektive und den sozialen Bedingungen von Menschen mit demenziellen Beeinträchtigungen (MmD). Die Erhebung und Auswertung der Daten erfolgt nach den Grundsätzen der qualitativen Sozialforschung mit der Grounded-Theory-Methodologie (GTM) in einer par...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Schönborn, Raphael
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2018, 2018
Edition:1st ed. 2018
Series:Best of Pflege
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Die Studie beschäftigt sich mit der subjektiven Perspektive und den sozialen Bedingungen von Menschen mit demenziellen Beeinträchtigungen (MmD). Die Erhebung und Auswertung der Daten erfolgt nach den Grundsätzen der qualitativen Sozialforschung mit der Grounded-Theory-Methodologie (GTM) in einer partizipativen Forschungsstrategie. Aus den Ergebnissen generiert der Autor evidenzbasierte, bedarfsgerechte psychosoziale Interventionsformen. Für die praktische Anwendung empfiehlt sich die „Fähigkeit zur Selbsterhaltung“ als Ressource zu fördern, indem Defizitkonfrontationen vermieden und die Selbstorganisation der Betroffenen unterstützt werden.  Der Inhalt Demenzforschung Qualitative Sozialforschung Medizinwissenschaftliches Demenzmodell Demenz aus der Innenperspektive Psychosoziale Interventionsformen Forschungsprozess im Rahmen der Grounded-Theory-Methodology Die Zielgruppen Lehrende und Studierende in den Fachbereichen Pflegewissenschaft, Soziale Arbeit, Sozialwirtschaft, Medizinwissenschaft, Kulturwissenschaft, Psychologie, Politikwissenschaft Fachkräfte im stationären, teilstationären und ambulanten Bereich, in der Fort- und Weiterbildung, in psychosozialen und medizinischen Berufen Der Autor Raphael Schönborn, MA Sozialwirtschaft und Soziale Arbeit, BA Erziehungs- und Bildungswissenschaften, begleitet und berät Menschen mit Demenz und deren Angehörige. 
Physical Description:XVI, 126 S. 4 Abb online resource
ISBN:9783658208684