Personalmanagement Internationale Perspektiven und Implikationen für die Praxis

Dieser Sammelband greift das vielfältige Wirkungsfeld des internationalen Personalmanagements auf und präsentiert aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse sowie Implikationen und Perspektiven für die Praxis. Internationales Personalmanagement zeichnet sich durch erhöhte Komplexität und vielschichtige...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Covarrubias Venegas, Barbara (Editor), Thill, Katharina (Editor), Domnanovich, Julia (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2018, 2018
Edition:1st ed. 2018
Series:Forschung und Praxis an der FHWien der WKW
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Dieser Sammelband greift das vielfältige Wirkungsfeld des internationalen Personalmanagements auf und präsentiert aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse sowie Implikationen und Perspektiven für die Praxis. Internationales Personalmanagement zeichnet sich durch erhöhte Komplexität und vielschichtige Herausforderungen aus, da sich die unternehmerische Tätigkeit auf zwei oder mehr Länder erstreckt. Es gilt unterschiedliche rechtliche Regelungen, kulturspezifische Besonderheiten und Erfordernisse verschiedener MitarbeiterInnengruppen zu berücksichtigen. Darüber hinaus verändert ein erweitertes Aufgabenspektrum die Rolle von HR und erfordert neue Kompetenzen. Als strategischer Partner leistet HR somit einen wesentlichen Beitrag zum Unternehmenserfolg. Die AutorInnen der Beiträge werfen einen kritischen Blick auf die Aufgaben, neuen Rollen und alternativen Ansätze im Personalmanagement. Der Inhalt HRM im internationalen Kontext: Fragen –He rausforderungen – Chancen Internationale Perspektiven auf Veränderungen in Organisationen Internationale Perspektiven auf Diversity Internationale Perspektiven auf Leadership Internationale Perspektiven auf Lernen und Kompetenzentwicklung Internationale Perspektiven auf Karrieremanagement Die Herausgeberinnen Barbara Covarrubias Venegas ist Researcher am Institut für Personal & Organisation der FHWien der WKW und leitete von 2014-2016 das von der Stadt Wien geförderte Forschungs- und Lehrteam HRPROGRESS.  Julia Domnanovich, MA ist Research Associate am Center for Corporate Governance and Business Ethics (CGBE). Sie war Research Assistant am Institut für Personal & Organisation der FHWien der WKW. Katharina Thill war Research Associate am Institut für Personal & Organisation der FHWien der WKW und Dozentin und Projektmanagerin an der Pädagogischen Universität Wolgograd (Russland)
Physical Description:XVI, 485 S. 48 Abb online resource
ISBN:9783658151706