Gruppendynamische Aspekte agiler Frameworks Agile Teams im Spannungsfeld von Zugehörigkeit, Macht und Intimität

Evelyn Werro zeigt in diesem essential, wie mit einem neuen agilen Organisationsparadigma und Scrum als einem der agilen Frameworks versucht wird, der durch die neuen Technologien getriebenen, wachsenden Komplexität im wirtschaftlichen Kontext zu begegnen. Dabei erläutert sie, dass Teams als eine sp...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Werro, Evelyn
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2018, 2018
Edition:1st ed. 2018
Series:essentials
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Evelyn Werro zeigt in diesem essential, wie mit einem neuen agilen Organisationsparadigma und Scrum als einem der agilen Frameworks versucht wird, der durch die neuen Technologien getriebenen, wachsenden Komplexität im wirtschaftlichen Kontext zu begegnen. Dabei erläutert sie, dass Teams als eine spezifische Ausprägung einer Gruppe in diesem Prozess eine oft unterschätzte, aber entscheidende Rolle spielen. Die Autorin stellt Fragen wie: Inwiefern spielen dabei gruppendynamische Erkenntnisse eine Rolle? Wie erfolgreich kann Scrum sein, wenn den impliziten gruppendynamischen Aspekten explizit keine Beachtung geschenkt wird? Und was bedeutet dies für die Arbeitsfähigkeit von Teams? Der Inhalt Aktuelle agile Ansätze und Modelle Das agile (Organisations-)Paradigma Gruppendynamische Grundprinzipien und Modelle Gruppendynamische Strukturelemente in Scrum Die Zielgruppen Projektleitendeim agilen Umfeld, Treiber von (agilen) Transformationsprojekten, Scrum Master, agile Coaches, Business Engineers, Organisatoren, Organisationsentwickler, Change Manager, Mitglieder agiler Teams Lehrende und Studierende der Psychologie Die Autorin Evelyn Werro arbeitet als ICT- und Organisationsberaterin bei der Kalaidos Bildungsgruppe in Zürich, Schweiz
Physical Description:VI, 41 S. online resource
ISBN:9783658193775