Softwareentwicklung mit C++ Einführung mit Visual Studio

Mit Hilfe von Visual Studio, das im Buch ausführlich vorgestellt wird, werden die Anfänge von C++ erklärt. Der Leser erlernt in einer modernen Entwicklungsumgebung die Grundzüge der objektorientierten Programmierung anhand von C++. Dabei geht der Autor auf C++ 11 ein und erläutert spezifische Featur...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Duschl, Dieter
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2017, 2017
Edition:2nd ed. 2017
Series:Studienbücher Informatik
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02840nmm a2200289 u 4500
001 EB001455438
003 EBX01000000000000000916308
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 170608 ||| ger
020 |a 9783658181239 
100 1 |a Duschl, Dieter 
245 0 0 |a Softwareentwicklung mit C++  |h Elektronische Ressource  |b Einführung mit Visual Studio  |c von Dieter Duschl 
250 |a 2nd ed. 2017 
260 |a Wiesbaden  |b Springer Fachmedien Wiesbaden  |c 2017, 2017 
300 |a IX, 403 S. 226 Abb. in Farbe  |b online resource 
505 0 |a Entwicklungsumgebung -- Geschichte und Eigenschaften -- Grundlagen -- Konstanten/Variablen/Strukturen -- Verzweigungen und Schleifen -- Klassen und Objekte -- Exceptionhandling in C++ -- Arbeiten mit Files -- Vererbung und Overloading -- Polymorphismus -- Templates -- Threads -- Abschluss und Ausblick 
653 |a Software engineering 
653 |a Computer programming 
653 |a Programming Techniques 
653 |a Software Engineering 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b Springer  |a Springer eBooks 2005- 
490 0 |a Studienbücher Informatik 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-18123-9?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 005.1 
520 |a Mit Hilfe von Visual Studio, das im Buch ausführlich vorgestellt wird, werden die Anfänge von C++ erklärt. Der Leser erlernt in einer modernen Entwicklungsumgebung die Grundzüge der objektorientierten Programmierung anhand von C++. Dabei geht der Autor auf C++ 11 ein und erläutert spezifische Features von Visual Studio 2012 bzw. Visual Studio 2015. Mit beispielhaften Problemstellungen wird auf Schnittstellen zu anderen Programmiersprachen eingegangen (Files, Kommunikation). Im Buch werden neben den Grundlagen auch kleine MFC-Programme vorgestellt. In einem separaten Kapitel werden die Grundzüge von Threads erläutert. Damit ist das Buch für alle geeignet, die sich in C++ einarbeiten wollen und die Methoden der Softwareentwicklung erlernen möchten. Der Inhalt Entwicklungsumgebung - Geschichte und Eigenschaften - Grundlagen - Konstanten/Variablen/Strukturen - Verzweigungen und Schleifen - Klassen und Objekte - Exceptionhandling in C++ - Arbeiten mit Files - Vererbung und Overloading - Polymorphismus - Templates - Threads - Abschluss und Ausblick Die Zielgruppen - Studierende der Informatik an Fachhochschulen und Universitäten - Praktiker in der Industrie - Schüler an Gymnasien und Berufsschulen Der Autor Dr. Dieter Duschl ist seit rund 30 Jahren in der Softwareentwicklung tätig. Dabei sammelte er Erfahrungen von der Assembler-Programmierung bis hin zur objektorientierten Programmierung. Er ist Lehrbeauftragter an der Frankfurt University of Applied Science und arbeitet in der Wirtschaft auf dem Gebiet der Drucksensorik bei der Robert Bosch GmbH.