CSR und Tourismus Handlungs- und branchenspezifische Felder

Dieses Buch wird dem Leser eine Antwort auf die Fragen geben, wie sich die Tourismusindustrie in Bezug auf CSR Maßnahmen in den letzten zwei Jahrzehnten entwickelt hat und wie positiv diese Maßnahmen heutzutage für verschiedene Tourismusbereiche, wie beispielsweise Reiseveranstalter, Destination, Ho...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Lund-Durlacher, Dagmar (Editor), Fifka, Matthias S. (Editor), Reiser, Dirk (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2017, 2017
Edition:1st ed. 2017
Series:Management-Reihe Corporate Social Responsibility
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Dieses Buch wird dem Leser eine Antwort auf die Fragen geben, wie sich die Tourismusindustrie in Bezug auf CSR Maßnahmen in den letzten zwei Jahrzehnten entwickelt hat und wie positiv diese Maßnahmen heutzutage für verschiedene Tourismusbereiche, wie beispielsweise Reiseveranstalter, Destination, Hotels und NGOs gesehen werden. Die Wichtigkeit freiwilliger CSR Maßnahmen ist heute kaum noch umstritten und sie werden bereits in die Geschäftspraktiken vieler Tourismusbetriebe mit einbezogen. Diese Maßnahmen dienen unter anderem dem verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen, von denen eine erfolgreiche Tourismusindustrie ebenso abhängt, wie von der Zufriedenheit der lokalen Bevölkerung, der Mitarbeiter, den Zuliefererbetrieben und der Gäste. Der Inhalt - Tourismus, Konsumenten und Nachhaltigkeit - CSR in unterschiedlichen Branchen der Tourismusindustrie - Fallstudien Die Herausgeber Prof. Dr. Dagmar Lund-Durlacher ist Leiterin des Departments for Tourism and Service Management an der MODUL University in Wien. Prof. Dr. Matthias S. Fifka ist Vorstand des Instituts für Wirtschaftswissenschaft und Professor für Betriebswirtschaftslehre, insb. Unternehmensethik, an der FAU Erlangen-Nürnberg. Prof. Dr. Dirk Reiser ist Professor für nachhaltiges Tourismusmanagement an der Hochschule Rhein-Waal. Die Reihe "In der CSR-Managementreihe werden bestehende Ansätze durch neue Ideen und Konzepte ergänzt, um so dem Paradigma eines nachhaltigen Managements gerecht zu werden. Damit soll ein neuer Standard in der unternehmerischen Praxis sowie Managementliteratur gesetzt werden." (René Schmidpeter)
Physical Description:XVII, 474 S. 48 Abb online resource
ISBN:9783662537480