10. Tagung Diesel- und Benzindirekteinspritzung 2016 Inklusive Gaseinblasung

Gesetzgebung – A Comparative Study of the Fuel Pressure and Temperature Effects on the GDI Multi Hole Spray - Untersuchung zum Einfluss des Spray Targetings von Mehrloch-Injektoren für Benzin-DI - Late-Fuel Analysis Near Nozzle Outlet of Fuel Injector During Valve Closing – Direkte Benzin-Wasser-Ein...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Tschöke, Helmut (Editor), Marohn, Ralf (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2017, 2017
Edition:1st ed. 2017
Series:Proceedings
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Gesetzgebung – A Comparative Study of the Fuel Pressure and Temperature Effects on the GDI Multi Hole Spray - Untersuchung zum Einfluss des Spray Targetings von Mehrloch-Injektoren für Benzin-DI - Late-Fuel Analysis Near Nozzle Outlet of Fuel Injector During Valve Closing – Direkte Benzin-Wasser-Einspritzung: CO2-Potentiale und technische Anforderungen - Sprayvermessung einer Benzin-Wasser Emulsion – Untersuchung der Partikelemissionen für unterschiedliche Einspritzstrategien - Untersuchungen zum Einfluss von Ethanolzumischung auf die Rußbildung Gasmotoren: Erdgas-Diesel Dual-Direct-Injection - Alternatives Brennverfahren zur signifikanten CO2–Reduzierung – Neuartige Gasdiagnostiktools im CNG-Motorentwicklungsprozess – Einfluss der Diesel-Piloteinspritzung auf die Verbrennung in Diesel-Gas Dual Fuel Motoren Die Zielgruppen Fahrzeug- und Motoreningenieure sowie Lehrende und Studierende,
die aktuelles Fachwissen zur Direkteinspritztechnik für Diesel- und Ottomotoren benötigen und suchen. Der Veranstalter Das Haus der Technik (HDT), 1927 in Essen gegründet, ist heute einer der führenden deutschen Anbieter von Seminaren, Lehrgängen, Tagungen und Kongressen für Fach- und Führungskräfte. Traditionell versteht sich das HDT als Forum für den Austausch von Wissen und Erfahrungen mit einem sehr breit gefächerten Bildungsangebot in Technik und Wirtschaft
Der Inhalt Dieselmotoren: Einspritzsystemeigenschaften für zukünftige Nfz-Emissions-Anforderungen Reduction of Diesel Engine Emissions Performance Further Steps Towards a Fast and Flexible Fuel Injection - Injector Closed-Loop Control Using the Switch Technology – Neues Piezo-Einspritzsystem für höhere Dieseleffizienz – Brennverfahrensauslegung an HD-Motoren - Mikroskopische Analyse der Zerstäubung von Dieselstrahlen - Effect of Injection Rate Shaping Over Diesel Spray Development in Non-Reacting Evaporative Conditions - Analysis and Correction of the Geometrical and Thermal Influence on Injection Rate Measurements - From Nozzle Design to Combustion - Anwendungsorientierte Modelle zur Berechnung von Diesel-Sprays – Advanced Product Validation Methodology for Long Life Reliability of MD/HD Common Rail System – New Methodology for Early Qualification of Injectors under Real Engine Conditions Ottomotoren: Direkt-Einspritz-Systeme für Ottomotoren zur Erfüllung der Real
Ein stetig steigender Fundus an Informationen ist heute notwendig, um die immer komplexer werdende Technik heutiger Kraftfahrzeuge zu verstehen. In immer schnelleren Zyklen verbreitet sich aktuelles Wissen aus Konferenzen, Tagungen und Symposien in die Fachwelt. Den raschen Zugriff auf diese Informationen bietet diese Reihe Proceedings. Sie stellt das spezielle Wissen in der Systematik dieser Konferenzen und Tagungen zusammen als Buch in Springer.com wie auch elektronisch in SpringerLink und Springer Professional bereit.
Physical Description:XV, 514 S. 345 Abb online resource
ISBN:9783658153274