Real and Monetary Issues of International Economic Integration

Fragen zu internationalen Wirtschaftsbeziehungen gewinnen angesichts der zunehmenden Globalisierung auch in der Wissenschaft eine immer stärkere Bedeutung. Demgegenüber scheinen Beiträge zu außenwirtschaftlichen Themen bei wirtschaftswissenschaftlichen Fachtagungen in den letzten Jahren eher an Bede...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Rübel, Gerhard ([HerausgeberIn])
Format: eBook
Language:English
Published: Berlin Duncker & Humblot GmbH 2000, 2000
Edition:1. Auflage
Series:Schriften zu internationalen Wirtschaftsfragen
Subjects:
Online Access:
Collection: wiso-net eBooks - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02285nmm a2200289 u 4500
001 EB001344793
003 EBX01000000000000000898983
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 170124 ||| eng
020 |a 9783428498680 
100 1 |a Rübel, Gerhard  |e [HerausgeberIn] 
245 0 0 |a Real and Monetary Issues of International Economic Integration  |h [electronic resource]  |c Rübel, Gerhard 
250 |a 1. Auflage 
260 |a Berlin  |b Duncker & Humblot GmbH  |c 2000, 2000 
300 |a 223 S. 
653 |a Währungsunion 
653 |a Internationalisierung 
653 |a Währungspolitik 
653 |a Weltwirtschaft 
653 |a Zwischenstaatliche Wirtschaftsbeziehungen 
041 0 7 |a eng  |2 ISO 639-2 
989 |b WISO  |a wiso-net eBooks 
490 0 |a Schriften zu internationalen Wirtschaftsfragen 
856 4 0 |u https://www.wiso-net.de/document/DUHU__9783428498680223  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 330 
520 |a Fragen zu internationalen Wirtschaftsbeziehungen gewinnen angesichts der zunehmenden Globalisierung auch in der Wissenschaft eine immer stärkere Bedeutung. Demgegenüber scheinen Beiträge zu außenwirtschaftlichen Themen bei wirtschaftswissenschaftlichen Fachtagungen in den letzten Jahren eher an Bedeutung verloren zu haben. Angesichts dieses Widerspruches wurde im April 1999 der 1. Passauer Workshop "Internationale Wirtschaftsbeziehungen" an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Passau ins Leben gerufen. -- "Real and Monetary Issues of International Economic Integration" enthält zehn ausgesuchte Beiträge dieses Workshops, die sich in Teil I mit Außenhandel und Faktorbewegungen und in Teil II mit Fragestellungen internationaler Finanzen und der Makroökonomie offener Volkswirtschaften beschäftigen. Ein eigener Teil III ist dabei den Beiträgen zur Europäischen Währungsunion gewidmet, denen aufgrund der Aktualität dieses Themas eine besondere Stellung zukommt. -- Aufgrund der überaus positiven Resonanz und der hohen Qualität der Beiträge soll der Passauer Workshop "Internationale Wirtschaftsbeziehungen" fortgesetzt werden. Weitere Informationen zum Workshop und zu den Autoren finden Sie im Internet unter: http://www.wiwi.uni-passau.de/lehrstuehle/ruebel/pwiw/home.htm