Perspektiven wissenssoziologischer Diskursforschung

Das Buch stellt unterschiedliche und interdisziplinäre Beiträge vor, die sich mit der Wissenssoziologischen Diskursanalyse auseinandersetzen, sie für spezifische Forschungsvorhaben nutzen und adaptieren oder sich mit angrenzenden Fragestellungen zum Verhältnis von Wissenssoziologie und Diskursforsch...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Bosančić, Saša (Editor), Keller, Reiner (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2016, 2016
Edition:1st ed. 2016
Series:Theorie und Praxis der Diskursforschung
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Das Buch stellt unterschiedliche und interdisziplinäre Beiträge vor, die sich mit der Wissenssoziologischen Diskursanalyse auseinandersetzen, sie für spezifische Forschungsvorhaben nutzen und adaptieren oder sich mit angrenzenden Fragestellungen zum Verhältnis von Wissenssoziologie und Diskursforschung beschäftigen. Im ersten Teil des Bandes geht es um theoretisch-methodologische Fragen, die solche Perspektiven adressieren und ebenso um die Einbettung wissenssoziologisch-interpretativer Ansätze in die aktuelle Landschaft der Diskursforschung. Im zweiten Teil des Bandes stehen empirische Studien im Vordergrund, welche Forschungsfelder und -gegenstände wie Medizin, Bildung und Partnerschaft in den Blick nehmen. Der Inhalt Theoretisch-methodologische Anschlüsse Medizindiskurse Expertendiskurse zur Partner- und Elternschaft Qualifikationsdiskurse Diskurs, Biographie, Subjektivierung Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Soziologie, Politik-, Erziehungs-, Kultur-, Sozial-, Medien- und Kommunikationswissenschaften, SoziologInnen, SozialwissenschaftlerInnen, PolitikwissenschaftlerInnen und ErziehungswissenschaftlerInnen Die Herausgeber Saša Bosančić ist Akademischer Rat und Reiner Keller ist Professor und Lehrstuhlinhaber des Lehrstuhls für Soziologie an der Philosophisch-Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Augsburg.
Physical Description:VII, 321 S. 3 Abb online resource
ISBN:9783658136109