Erwerbslosigkeit und Gesundheit Das Gesundheitsförderungsprogramm des Zentrums für Arbeit/Jobcenter des Landkreises Leer

Die Studie zeigt am Beispiel des „Leeraner Gesundheitsförderungsprogramms (LGFP)“ Möglichkeiten, die Gesundheit von erwerbslosen Menschen und Beschäftigten in Jobcentern positiv zu beeinflussen und damit zugleich die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu fördern. In Anlehnung an das Gesundheitsmod...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Rühle, Elke, Tielking, Knut (Author)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2016, 2016
Edition:1st ed. 2016
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Die Studie zeigt am Beispiel des „Leeraner Gesundheitsförderungsprogramms (LGFP)“ Möglichkeiten, die Gesundheit von erwerbslosen Menschen und Beschäftigten in Jobcentern positiv zu beeinflussen und damit zugleich die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu fördern. In Anlehnung an das Gesundheitsmodell der Salutogenese nach Aron Antonovsky werden die gesundheitliche Lage von erwerbslosen Menschen analysiert, gesundheitliche Ressourcen und Belastungen im Zusammenhang der Erwerbslosigkeit aufgezeigt und zugleich Potenziale der Gesundheitsförderung ausgearbeitet. Grundlegend sind dabei die Annahmen, dass erwerbslose Menschen über Ressourcen verfügen und die Gesundheit dabei eine besondere Rolle spielt. Der Inhalt Gesundheitsförderung und Prävention Partizipative Evaluation in der Gesundheitsförderung Reflexion, Stellungnahmen und Handlungsempfehlungen Die Zielgruppen Forschende, Dozierende und Studierende in den Fachgebieten Gesundheitsförderung und Soziale Arbeit Beschäftigte in Jobcentern, MitarbeiterInnen in Beratungseinrichtungen, Gesundheitskassen, Erwerbslose, PolitikerInnen mit Schwerpunkt Gesundheit und Erwerbslosigkeit Die Autoren Elke Rühle ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Leeraner Gesundheitsförderungsprogramm. Knut Tielking ist Professor für Soziale Arbeit an der Hochschule Emden/Leer.
Physical Description:XX, 470 S. 112 Abb., 20 Abb. in Farbe online resource
ISBN:9783658120870