Handbuch Instrumente der Kommunikation Grundlagen – Innovative Ansätze – Praktische Umsetzungen

Der zweite Band der „Handbuchreihe Kommunikation“ beschäftigt sich mit den Instrumenten der Kommunikation. Der Leser erhält einen Überblick über die verschiedenen Instrumente, die Unternehmen im Rahmen der Kommunikation zur Verfügung stehen. Hierbei wird zwischen den Instrumenten der Marketing-, Unt...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Bruhn, Manfred (Editor), Esch, Franz-Rudolf (Editor), Langner, Tobias (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2016, 2016
Edition:2nd ed. 2016
Series:Springer Reference Wirtschaft
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Der zweite Band der „Handbuchreihe Kommunikation“ beschäftigt sich mit den Instrumenten der Kommunikation. Der Leser erhält einen Überblick über die verschiedenen Instrumente, die Unternehmen im Rahmen der Kommunikation zur Verfügung stehen. Hierbei wird zwischen den Instrumenten der Marketing-, Unternehmens- und Dialogkommunikation unterschieden und es wird auf die Einsatzfelder der einzelnen Instrumente eingegangen. Ein weiteres Augenmerk liegt auf den institutionellen Besonderheiten der Kommunikation. In den Beiträgen werden die Charakteristika der Kommunikation in verschiedenen Branchen aufgezeigt. Der Inhalt Grundlagen der instrumentellen Kommunikation Instrumente der Marketingkommunikation Instrumente der Unternehmenskommunikation Instrumente der Dialogkommunikation Institutionelle Besonderheiten der Kommunikation Die Zielgruppen Manager aus dem Marketing- und Kommunikationsbereich Dozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften Die Herausgeber Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Manfred Bruhn ist Inhaber des Lehrstuhls für Marketing und Unternehmensführung an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Basel und Honorarprofessor an der Technischen Universität München. Prof. Dr. Franz-Rudolf Esch ist Inhaber des Lehrstuhls für Markenmanagement und Automotive Marketing sowie Head of Marketing an der EBS Business School in Oestrich-Winkel. Prof. Dr. Tobias Langner ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing sowie Wissenschaftlicher Direktor des Instituts für Marken- und Kommunikationsforschung an der Bergischen Universität Wuppertal
Physical Description:XVI, 632 S. 126 Abb online resource
ISBN:9783658046552