Die Lese- und Rechtschreibstörung wirksam bekämpfen Effiziente Lernmethoden für Eltern, Lehrer und Interessierte

Rita Brehm stellt neue Methoden zur Stabilisierung der Sprechwahrnehmung von Schülern vor – wie das „Handlautieren“ oder das „Silbenkonstruieren“ – und erläutert, wie das Silbentrennen, Abschreiben, Diktieren oder Lesen methodisch effizienter zu gestalten ist. Sie zeigt, dass im Zeitalter der Inklus...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Brehm, Rita M.
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2017, 2017
Edition:1st ed. 2017
Series:essentials
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Rita Brehm stellt neue Methoden zur Stabilisierung der Sprechwahrnehmung von Schülern vor – wie das „Handlautieren“ oder das „Silbenkonstruieren“ – und erläutert, wie das Silbentrennen, Abschreiben, Diktieren oder Lesen methodisch effizienter zu gestalten ist. Sie zeigt, dass im Zeitalter der Inklusion phonetisch-phonologische Methoden aus der Sprachtherapie zunehmend Eingang in die schulische Förderung gefunden haben. Zur wirksamen Bekämpfung von Lese- und Rechtschreibstörungen benötigt man effiziente Lernmethoden auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse. Ziel dabei ist, über die Festigung der phonologischen Bewusstheit mit dem eigenen Sprechen gleichermaßen das Lesen und Schreiben anzubahnen und zu festigen. Darüber hinaus erklärt die Autorin, wie das Abschreiben effektiver wird, warum Kurzdiktate unverzichtbar sind und wie Schüler zum beständigen Lesen motiviert werden können. Der Inhalt Lese-Rechtschreibstörungen aufgrund fehlender phonologischer Basiskompetenzen Einsatz phonetisch-phonologischer Methoden zur Stabilisierung des Lesens und Schreibens Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fachgebiete Psychologie, Pädagogik und Logopädie Eltern, Lehrer, Therapeuten, andere Interessierte Die Autorin Dipl.-Päd. Rita M. Brehm ist ausgebildete Sprachheilpädagogin und Deutschlehrerin. Ihre fundierten Fachkenntnisse und langjährige Berufserfahrung als Sprachtherapeutin machen sie zur Expertin für frühkindliche Sprachstörungen und deren phonetisch-phonologischen Zusammenhänge mit Lese- und Rechtschreibstörungen
Physical Description:IX, 48 S. 1 Abb online resource
ISBN:9783658147099